• Nahrungsaufnahme einschränken mit Intervallfasten
    Figur & Gewicht

    Nahrungsaufnahme einschränken mit Intervallfasten

    Es ist längst kein Geheimnis mehr: Fasten steigert die Lebenskraft. Doch was, wenn man nur gelegentlich die Nahrungsaufnahme einschränken und die körpereigenen Depots reduzieren möchte? Die Lösung: Intervallfasten Kranke Menschen, auch Tiere, nutzen ihren Instinkt. Fühlen sie sich nicht wohl, ziehen sie sich zurück und verzichten eine Zeit lang auf Essen. Fasten reinigt den Körper, Geist und Seele. Was aber ist nun Intervallfasten? Was ist Intervallfasten? Intervallfasten basiert auf einem recht einfachen Prinzip. Die Nahrungsaufnahme einschränken bedeutet hier stundenweiser Nahrungsverzicht. Dieser hat gesundheitsfördernde Wirkung auf den Stoffwechsel, was den Körper entlasten und sogar beim Abnehmen helfen kann, da Kraft und Wärme aus körpereigenen Depots gezogen werden. Bei dieser regelmäßigen Form…

    Kommentare deaktiviert für Nahrungsaufnahme einschränken mit Intervallfasten
  • Nährstoffversorgung mit Extrakten aus der Natur
    Vitamine & Nahrungsergänzung

    Nährstoffversorgung mit Extrakten aus der Natur

    Es gibt immer wieder Zeiten, in denen Körper und Seele einen Anstupser für mehr Vitalität, Konzentration und Leistungsfähigkeit benötigen. Oft liegt die Lösung in der Nährstoffversorgung mit pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Hoher Stresspegel, einseitige Ernährung, wenig Zeit zum Kochen: Nur einige Ursachen, die langfristig zu einer mangelnden Nährstoffversorgung führen können. Grund genug, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel näher zu betrachten. Optimale Nährstoffversorgung mit pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln Wie es so schön heißt, ist für jedes Wehwehchen ein Kraut gewachsen. Menschen, die der Heil- und Pflanzenkunde sachkundig sind, nutzen seit eh und je die wohltuenden Wirkungen, die uns die Natur bietet. Wer eher auf die Kraft von Beeren, Trauben, Kräutern oder Wurzeln zur Linderung seiner Beschwerden setzt, findet…

    Kommentare deaktiviert für Nährstoffversorgung mit Extrakten aus der Natur
  • Friseurhandwerk gesundheitsschädigend gesuoptimal.de
    Kopf & Haar

    Warum das Friseurhandwerk gesundheitsschädigend sein kann

    Friseurhandwerk gesundheitsschädigend? Leider ist das sehr häufig der Fall. Waschen, Schneiden, Fönen. Vielleicht auch ein wenig die Farbe auffrischen. Was für den Kunden zum Schönheitsprogramm gehört, bedeutet für Friseure oft harte Arbeit. Es sieht immer so einfach aus. Friseure sind ständig in Bewegung, hantieren mit Bürste, Schere und Farbpinsel. Waschen und Föhnen gehört zum Tagesablauf. Wer jedoch den Haarkünstlern etwas genauer bei der Arbeit zusieht wird bemerken, wie häufig Friseure und Friseurinnen ihre Tätigkeiten in gebückter Haltung, dazu mit dauerhaftem Anheben der Arme, ausüben müssen. Wenn der Körper sich meldet – weshalb Friseurhandwerk gesundheitsschädigend sein kann Wer sich stundenlang in Ausübung seiner Tätigkeit in berufsbedingter Haltung körperlich „verbiegen“ muss, klagt…

    Kommentare deaktiviert für Warum das Friseurhandwerk gesundheitsschädigend sein kann
  • Scheidenpilz – Unangenehm, doch kein Grund für Scham
    Frauengesundheit

    Scheidenpilz – Unangenehm, doch kein Grund für Scham

    Ein Scheidenpilz ist unangenehm und wahrlich nichts, was Frauen sich wünschen. Und doch kommen drei von vier Frauen mindestens ein Mal im Leben nicht an ihm vorbei. Ein Scheidenpilz verursacht Rötung, Schwellung und Ausfluss, was mit einem starken Juckreiz einhergeht. Scham ist hier fehl am Platz, sondern eine gezielte Behandlung ist notwendig. Hausmittel helfen hier leider nicht. Was ist ein Scheidenpilz Ein Scheidenpilz (Vaginalmykose) wird durch Hefepilze wie der Candida albicans hervorgerufen. Meist breiten sich die Pilze zwischen der Pubertät und der Menopause übermäßig aus, da Sexualhormone förderlich auf die Lebensbedingungen von Hefepilzen wirken. Die vermehrte Besiedelung der Vagina mit Candida albicans führt zu den unangenehmen Symptomen wie Juckreiz, Rötung…

    Kommentare deaktiviert für Scheidenpilz – Unangenehm, doch kein Grund für Scham
  • Paprika – Wie gesund ist sie eigentlich
    Essen & Trinken

    Paprika – Wie gesund ist sie eigentlich?

    Kurzum, Paprika ist sehr gesund, sie durchblutet Magen, Herz und Haut. Außerdem punktet sie mit allerlei gesunden Inhaltsstoffen. Die Paprika ist wertvolle Rohkost und roh viel gesünder als gekocht, denn so bleibt der hohe Vitamin C Gehalt voll und ganz erhalten. Die Gemüsepaprika, die vermutlich Columbus nach Spanien einführte, kennt heute fast jedes Kind. In unterschiedlichen Farben ganzjährig verfügbar Wer nach der knackigen Gemüsepaprika Ausschau hält, muss nicht lange suchen. Das ganze Jahr über findet man sie in Supermärkten und Obst- und Gemüseläden. Beim Kauf ist stets auf Qualität zu achten. Nicht nur, weil das Auge mit isst, sondern vor allem wegen der Vitamine und Inhaltsstoffe. Denn sie enthält: ätherische…

    Kommentare deaktiviert für Paprika – Wie gesund ist sie eigentlich?
  • Paprikacreme – Schnell und einfach selbstgemacht
    DIY

    Paprikacreme – Schnell und einfach selbstgemacht

    Paprikacreme ist ein köstlicher Brotaufstrich, vor allem für Vegetarier. Schnell und einfach selbstgemacht, ist sie eine ideale Alternative zu fertigen Produkten aus dem Handel. Mit nur wenigen Handgriffen verwandeln Sie handelsübliche Paprika in einen schmackhaften Brotaufstrich. Die Paprikacreme ist frei von Konservierungsstoffen und leicht bekömmlich. Start in den Tag mit einer Paprikacreme als Brotaufstrich Frühstücken wie ein Kaiser, was bedeuten soll, sich Zeit für eine Mahlzeit am Morgen zu nehmen. Wer sich dabei mit frischen Zutaten und abwechslungsreich ernährt, ist immer auf der richtigen Seite. Brotaufstriche, Pasteten und frisches Obst und Gemüse eignen sich auch für Vegetarier. Das vielfältige Angebot in den Regalen sorgt für Abwechslung, doch wer sich gern…

    Kommentare deaktiviert für Paprikacreme – Schnell und einfach selbstgemacht
  • Malbuch für Erwachsene – Entspannung für die Seele
    Stress & Depression

    Malbuch für Erwachsene – Entspannung für die Seele

    Entspannung für die Seele brauchen wir alle hin und wieder. Eine ideale Möglichkeit, in sich zu gehen und eine Zeitlang völlig abzuschalten ist das Ausmalen von Motiven in einem Malbuch für Erwachsene. Alles mal stehen und liegen lassen, ein schönes Motiv in einem Malbuch für Erwachsene aussuchen, die Buntstifte bereit halten und loslegen. Eine einfache Basis mit unschlagbarem Erfolg, denn Entspannung ist garantiert. Weshalb ein Malbuch für Erwachsene spannend sein kann Es ist kaum zu glauben und doch bewirkt das Malen im Erwachsenenalter Erstaunliches: Es entspannt auf ganz einfache Weise. Wessen Talent weniger für freihändiges Malen und Zeichnen ausreicht bzw. wem die nötige Kreativität für ein Motiv fehlt, wird in…

    Kommentare deaktiviert für Malbuch für Erwachsene – Entspannung für die Seele
  • Rücken & Gelenke

    Zeh Prellung oder Bruch, was tun?

    Zeh Prellung oder Bruch, mit dieser unangenehmen Verletzung hat schon so manch einer Bekanntschaft gemacht. Es ist so schnell passiert – einmal nicht richtig aufgepasst und man stößt sich einen Zeh, oft an der Bettkante oder einem Stuhlbein. Dabei ist es meist der kleine Zeh, der an einem Tisch- oder Couchbein hängenbleibt und augenblicklich heftigen Schmerz auslöst. Was tun bei Zeh Prellung oder Bruch? Sicherlich ist vielen schon ein solches Unglück passiert. Eine Zeh Prellung oder Bruch ist äußerst unangenehm und recht schmerzhaft. Bedauerlicherweise haben wir das vom Team von gesuoptimal am eigenen Leibe erfahren müssen. Von einer Sekunde auf die andere stellt sich eine körperliche Beeinträchtigung ein, die die…

    Kommentare deaktiviert für Zeh Prellung oder Bruch, was tun?
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner