Unzufrieden mit dem Kinn? Mit modernsten Techniken der plastischen und ästhetischen Operationen sorgen Kinnkorrekturen für ein harmonisches Erscheinungsbild des Gesichts. Modernste Techniken der plastischen und ästhetischen Operationen umfassen zahlreiche Möglichkeiten,… Weiterlesen
Kategorie: Kiefer & Zähne
Abrechnung für die Zahnarztpraxis – externer Service
Arztpraxen folgen ihrem medizinischen Auftrag und kümmern sich um die Gesundheit ihrer Patienten. Darüber hinaus fallen etliche administrative Arbeiten und Bürotätigkeiten an, eine davon ist die Abrechnung für die Zahnarztpraxis.… Weiterlesen
Sparen beim Zahnimplantat mit Copycats und Preisvergleich
Die Notwendigkeit von Zahnimplantaten kann viele Gründe haben. Besonders häufig sind Karies und Parodontose schuld am Verlust der Zähne. Glücklicherweise lassen sich Lücken im Gebiss mit Implantaten schließen und die… Weiterlesen
Professionelle Zahnreinigung – was man wissen sollte
Die gründliche Zahnreinigung morgens und abends wirkt vorbeugend gegen Karies. Zusätzlich empfehlen Zahnärzte die professionelle Zahnreinigung vom Fachmann. Zahngesundheit trägt wesentlich zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Damit die Zähne lange erhalten… Weiterlesen
Ernährung bei Kieferbruch – wie essen und trinken?
Ein Kieferbruch beeinträchtigt die Nahrungsaufnahme erheblich. Die Ernährung bei Kieferbruch ist anfangs eine Herausforderung, denn die Nahrungszubereitung erfordert sensible Handhabung. Ein gebrochener Kiefer legt für Wochen den gewohnten Umgang des… Weiterlesen
Zähneknirschen in der Nacht – oft ist Stress die Ursache
Betroffene wundern sich meist am Morgen über eine verspannte Kaumuskulatur. Für das Knacken der Kiefergelenke beim Öffnen und Schließen des Mundes fehlt die Erklärung, dabei ist Zähneknirschen in der Nacht… Weiterlesen
Stärkung der Kaumuskulatur – Wichtig nach Kieferbruch
Wird der Kiefer infolge Unfall oder Verletzung für längere Zeit fixiert, erschlafft die Kaumuskulatur. Deshalb ist es besonders wichtig, den Kiefer durch Stärkung der Kaumuskulatur langsam auf Belastung vorzubereiten. Kauen… Weiterlesen
Trotz Pflege – Frauen haben die schlechteren Zähne
Zwischen Frauen und Männern gibt es mehr als nur den berühmten Unterschied. Wissenschaftler betrachten schon länger die Zähne der Geschlechter. Tatsächlich haben Frauen schlechtere Zähne als die Männer, obwohl sie… Weiterlesen
Zähne richtig putzen – Experten sind sich nicht einig
Sich regelmäßig die Zähne zu putzen lernt man bereits in Kindertagen. Ob es die Eltern sind, ErzieherInnen im Kindergarten oder der Zahnarzt. Jeder gibt Tipps und Ratschläge zum richtigen Putzen.… Weiterlesen
Zahn- und Mundhygiene bei Kieferbruch und Operationen
Frischer Atem und gesunde Zähne wirken positiv auf das körperliche Wohl. Grund genug, an die tägliche Pflege zu denken, besonders jedoch an die Zahn- und Mundhygiene bei Kieferbruch. Zahn- und… Weiterlesen