-
Veganes Catering – Überraschen Sie Ihre Geburtstagsgäste
Geburtstage in Hamburg mit veganen Köstlichkeiten – Wer sich gern vegan ernährt und seinen Geburtstagsgästen eine kulinarische Überraschung bieten möchte, hier die Lösung: veganes Catering. Liegt außerdem voll im Trend. Das andere Geburtstagsessen mit Catering Service. Weshalb sich nicht einfach mal zum Ehrentag vegan verwöhnen lassen? Veganes Catering bei NEO Catering Hamburg setzt auf erlesenen Geschmack mit Nachhaltigkeit. Es ist angerichtet – Veganes Catering zum Geburtstag Die meisten Geburtstagskinder kennen das: Vorfreude auf den besonderen Ehrentag, verbunden mit allerlei Überlegungen, wie dieser Tag am besten gelingen und somit zu einer einzigartigen Feierlichkeit werden wird. Schließlich soll dieser Tag sowohl beim Geburtstagskind wie auch bei den Gästen in schöner Erinnerung bleiben.…
-
Wöchentlichen Veggietag für die Gesundheit planen
Einfach mal einen wöchentlichen Veggietag einplanen. Warum? Je mehr und je öfter auf Fleisch und Wurst verzichtet wird, umso besser für die Gesundheit. Den Speiseplan umplanen und einen wöchentlichen Veggietag zur Gewohnheit machen, ist ein wertvoller Beitrag für die Gesundheit. Weiterer Effekt: Damit wird auch der Umwelt- und Tierschutz unterstützt. Vegetarisch total oder alternativ lieber einen wöchentlichen Veggietag einlegen? Egal wie, vom aktiven Fleischesser auf eine vegetarische Ernährungsweise umzusteigen, ist gar nicht so einfach. Die Entscheidung dafür beginnt im Kopf, mit einer bewussten Erklärung sich selbst gegenüber. Wer den Prozess des weniger bzw. gar kein Fleisch mehr zu essen anstrebt, begibt sich auf eine spannende Reise. Denn neben positive Wirkungen…
-
Vegetarisch leben – gesund ohne Fleisch
Vegetarisch leben und sich ohne Fleisch zu ernähren ist eine bewusste Willensentscheidung. Sie wurde uns nicht in die Wiege gelegt. Manche Menschen meinen, Vegetarismus wäre wider der Natur. Menschen, dies ist eine bekannte Tatsache, sind gerne Fleischesser. Vegetarisch leben, ohne Fleisch, ist gesund. Darüber sind sich Studien inzwischen einig. Bewiesen ist, dass eine Ernährung mit zu viel Fleisch die Ursache für etliche Erkrankungen ist. Vegetarisch leben – gesunde Ernährung ohne Fleisch Vegetarisch leben ist eine positive Einstellung zum Dasein. Dabei spielen gesundheitliche Aspekte ebenso eine wichtige Rolle wie religiöse, ethische oder moralische Weltanschauungen. Achtung und Respekt vor Tieren, die auf grausamste Weise für die Ernährung getötet werden, sind für viele…
-
Einjähriger Beifuß – Artemisia Annua für die Gesundheit
Kräuter werden oft als Geschenke der Götter bezeichnet. Und in der Tat, einjähriger Beifuß zählt als ein ganz besonderes göttliches Geschenk, was durchaus als Geheimtipp für die Gesundheit gilt. Ein Kraut gegen Krankheiten – ein Wunsch, der mit dem einjährigen Beifuß zum Greifen nahe kommt. Immerhin enthält diese wunderbare Pflanze mehr als 400 heilsame Inhaltsstoffe. Was ist dran am Geheimtipp für die Gesundheit? Einjähriger Beifuß – Antibakteriell, immunstimulierend, antioxidativ Ein Kraut mit verblüffender Wirkung, einjähriger Beifuß erfüllt viele Erwartungen. Das krautige Gewächs aus der Familie der Korbblütler mag es sommerlich in warmen Regionen mit einem höheren Regenanteil, daher trifft man die Pflanze in Teilen Chinas, im Norden von Indien, und…
-
Tiramisu fettarm ohne Ei – ein Seelenschmeichler
Italiener lieben Tiramisu. Hierzulande erfreuen wir uns ebenfalls an dem köstlichen Seelenschmeichler. Wir finden: Tiramisu fettarm ohne Ei – einfach super! Tiramisu – ein süßer Klassiker, der es in sich hat. Doch es geht auch ernährungsbewusst: Kalorien sparen, Tiramisu fettarm ohne Ei – am besten selbstgemacht! Ein Seelenschmeichler – Tiramisu fettarm ohne Ei Auf ein solch leckeres Dessert möchte wohl kaum jemand gern verzichten, das beweist die Beliebtheitsskala. Tiramisu steht stets ganz oben, zusammen mit einem Espresso oder einem heißen Milchkaffee unschlagbar. Einziger Nachteil: Die Zutaten sind recht kalorienreich, weshalb sie bei allzu sorglosem Schlemmen schnell zu Buche, sprich auf die Taille, schlagen. Außerdem gehören laut Originalrezept rohe Eier in…
-
Entzündungshemmende Nahrungsmittel – gibt es so etwas?
Um es vorweg zu sagen: Ja! Mutter Erde bietet uns allerlei Gutes, glücklicherweise auch entzündungshemmende Nahrungsmittel. Welche das sind, erfahren Sie hier bei gesu-optimal. Du bist, was du isst – eine alte Weisheit ohne Verfallsdatum. Tatsächlich steuert die Nahrungsaufnahme körperliche Prozesse, so tun dies auch entzündungshemmende Nahrungsmittel. Entzündungshemmende Nahrungsmittel – es gibt sie wirklich! Uns von gesu-optimal interessiert diesmal, ob es natürliche Nahrungsmittel gibt, die Entzündungen im menschlichen Körper lindern, bekämpfen oder gar vorbeugend wirken können. Die gute Nachricht: entzündungshemmende Nahrungsmittel gibt es wirklich! Was sicherlich viele ältere Mitbürger aus Überlieferungen noch wissen, finden wir übersichtlich erklärt bei utopia.de. Entzündungshemmende Nahrungsmittel sind auch dort Thema, doch um welche Lebensmittel handelt…
-
Gesättigte Fettsäuren reduzieren für die Gesundheit
Gesättigte Fettsäuren sind sicherlich fast jedem ein Begriff. Doch was versteht man darunter? Wie wirken diese Art der Fette in unserem Körper? Hier bei gesuoptimal erfahren Sie mehr. Der Körper benötigt Fett, denn es schützt und versorgt ihn mit Nährstoffen. Doch Fett ist nicht gleich Fett. Auf gesättigte Fettsäuren kann unser Organismus allerdings verzichten. Wir erklären, warum. Gesättigte Fettsäuren – Was ist das überhaupt? Fettsäuren werden in Kettenlängen eingeteilt, bei denen Kohlenstoffatome eine wichtige Rolle spielen. Handelt es sich lediglich um eine Aneinanderreihung der Kohlenstoffatome, spricht man von den gesättigten Fettsäuren. Es fehlen Doppelbindungen, eine Form der chemischen Bindung, bei der eine Verknüpfung von 2 Atomen über 2 verschiedene Atombindungen…
-
Paprika – Wie gesund ist sie eigentlich?
Kurzum, Paprika ist sehr gesund, sie durchblutet Magen, Herz und Haut. Außerdem punktet sie mit allerlei gesunden Inhaltsstoffen. Die Paprika ist wertvolle Rohkost und roh viel gesünder als gekocht, denn so bleibt der hohe Vitamin C Gehalt voll und ganz erhalten. Die Gemüsepaprika, die vermutlich Columbus nach Spanien einführte, kennt heute fast jedes Kind. In unterschiedlichen Farben ganzjährig verfügbar Wer nach der knackigen Gemüsepaprika Ausschau hält, muss nicht lange suchen. Das ganze Jahr über findet man sie in Supermärkten und Obst- und Gemüseläden. Beim Kauf ist stets auf Qualität zu achten. Nicht nur, weil das Auge mit isst, sondern vor allem wegen der Vitamine und Inhaltsstoffe. Denn sie enthält: ätherische…
-
Paprikacreme – Schnell und einfach selbstgemacht
Paprikacreme ist ein köstlicher Brotaufstrich, vor allem für Vegetarier. Schnell und einfach selbstgemacht, ist sie eine ideale Alternative zu fertigen Produkten aus dem Handel. Mit nur wenigen Handgriffen verwandeln Sie handelsübliche Paprika in einen schmackhaften Brotaufstrich. Die Paprikacreme ist frei von Konservierungsstoffen und leicht bekömmlich. Start in den Tag mit einer Paprikacreme als Brotaufstrich Frühstücken wie ein Kaiser, was bedeuten soll, sich Zeit für eine Mahlzeit am Morgen zu nehmen. Wer sich dabei mit frischen Zutaten und abwechslungsreich ernährt, ist immer auf der richtigen Seite. Brotaufstriche, Pasteten und frisches Obst und Gemüse eignen sich auch für Vegetarier. Das vielfältige Angebot in den Regalen sorgt für Abwechslung, doch wer sich gern…
-
Spargel ist gesund und eine edle Delikatesse
Spargel ist gesund, weshalb er früher als wichtige Heilpflanze galt und sogar im amtlichen Arzneibuch verzeichnet war. Apotheken hielten stets einen Vorrat. Doch was steckt in ihm, weshalb die edle Delikatesse der Gesundheit so gut tut? Im Frühjahr beginnt die Spargelzeit. Die weißen Stangen gelten als wohlschmeckende Delikatesse und verwöhnen so manchen Gaumen. Spargel ist gesund, das war bereits im alten China vor rund 5000 Jahren bekannt. Husten, Harnverhaltung und Geschwüre waren die Diagnosen, bei denen Spargel verordnet wurde. Doch auch die alten Ägypter, Griechen und Römer verspeisten gern Spargel, zum einen wegen dem kulinarischen Genuss und zum anderen wegen der Gesundheit. Es dauerte jedoch noch etliche Jahrhunderte, denn erst…
-
Laktoseintoleranz – Auf Kalziumversorgung achten
Leiden Sie nach Milchprodukten an Symptomen wie Völlegefühl, Blähungen oder Bauchschmerzen? Möglicherweise steckt eine Laktoseintoleranz dahinter. Zunächst das Gute vorweg: Laktoseintoleranz ist keine Krankheit im eigentlichen Sinn. Da sie jedoch mit meist unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden ist, schränkt sie die Lebensqualität ein. Menschen, die unter einer Laktoseintoleranz leiden, fehlt das Enzym Laktase. Ohne dieses Enzym kann Milchzucker, sprich Laktose, nicht von der Darmschleimhaut aufgespalten und deshalb nicht verwertet werden. Durch die unverdaute Laktose entstehen Gärungsprozesse, die zu den Beschwerden wie Blähungen oder Bauchschmerzen führen können. Da Laktoseintoleranz in Verbindung mit laktosehaltigen Milchprodukten auftritt, ist auf die Ernährung sowie die Kalziumversorgung besonders zu achten. Symptome bei Laktoseintoleranz Zu den markanten Symptomen zählen…
-
Wie gesund Rettich und Radieschen für die Galle sind
Von vielen oft verschmäht, weil Rettich und Radieschen die Kraft haben „Winde“ zu erzeugen. Dabei strotzen sie vor gesunden Inhaltsstoffen und tun der Galle gut. Bereits vor über 3000 Jahren schätzten die Chinesen den Rettich, im alten Ägypten galt der Rettich als das Gemüse, das vor Parasiten und Infektionen schützte. Auch die Griechen und Römer wussten allerlei Speisen mit dem Rettich zuzubereiten. Die römischen Soldaten waren es dann auch, die das Gemüse über die Alpen ins alte Germanien brachten. Bis heute ist der Rettich sowohl in der Küche wie auch in der Volksmedizin fester Bestandteil. Rettich und Radieschen sind gesunde Verdauungshelfer. Fettverdauung und Ausscheidung von Giftstoffen mit Rettich und Radieschen…






















