• Paprikacreme – Schnell und einfach selbstgemacht
    DIY

    Paprikacreme – Schnell und einfach selbstgemacht

    Paprikacreme ist ein köstlicher Brotaufstrich, vor allem für Vegetarier. Schnell und einfach selbstgemacht, ist sie eine ideale Alternative zu fertigen Produkten aus dem Handel. Mit nur wenigen Handgriffen verwandeln Sie handelsübliche Paprika in einen schmackhaften Brotaufstrich. Die Paprikacreme ist frei von Konservierungsstoffen und leicht bekömmlich. Start in den Tag mit einer Paprikacreme als Brotaufstrich Frühstücken wie ein Kaiser, was bedeuten soll, sich Zeit für eine Mahlzeit am Morgen zu nehmen. Wer sich dabei mit frischen Zutaten und abwechslungsreich ernährt, ist immer auf der richtigen Seite. Brotaufstriche, Pasteten und frisches Obst und Gemüse eignen sich auch für Vegetarier. Das vielfältige Angebot in den Regalen sorgt für Abwechslung, doch wer sich gern…

    Kommentare deaktiviert für Paprikacreme – Schnell und einfach selbstgemacht
  • Spargel ist gesund und eine edle Delikatesse
    Essen & Trinken

    Spargel ist gesund und eine edle Delikatesse

    Spargel ist gesund, weshalb er früher als wichtige Heilpflanze galt und sogar im amtlichen Arzneibuch verzeichnet war. Apotheken hielten stets einen Vorrat. Doch was steckt in ihm, weshalb die edle Delikatesse der Gesundheit so gut tut? Im Frühjahr beginnt die Spargelzeit. Die weißen Stangen gelten als wohlschmeckende Delikatesse und verwöhnen so manchen Gaumen. Spargel ist gesund, das war bereits im alten China vor rund 5000 Jahren bekannt. Husten, Harnverhaltung und Geschwüre waren die Diagnosen, bei denen Spargel verordnet wurde. Doch auch die alten Ägypter, Griechen und Römer verspeisten gern Spargel, zum einen wegen dem kulinarischen Genuss und zum anderen wegen der Gesundheit. Es dauerte jedoch noch etliche Jahrhunderte, denn erst…

    Kommentare deaktiviert für Spargel ist gesund und eine edle Delikatesse
  • Laktoseintoleranz – Auf Kalziumversorgung achten
    Essen & Trinken

    Laktoseintoleranz – Auf Kalziumversorgung achten

    Leiden Sie nach Milchprodukten an Symptomen wie Völlegefühl, Blähungen oder Bauchschmerzen? Möglicherweise steckt eine Laktoseintoleranz dahinter. Zunächst das Gute vorweg: Laktoseintoleranz ist keine Krankheit im eigentlichen Sinn. Da sie jedoch mit meist unangenehmen Begleiterscheinungen verbunden ist, schränkt sie die Lebensqualität ein. Menschen, die unter einer Laktoseintoleranz leiden, fehlt das Enzym Laktase. Ohne dieses Enzym kann Milchzucker, sprich Laktose, nicht von der Darmschleimhaut aufgespalten und deshalb nicht verwertet werden. Durch die unverdaute Laktose entstehen Gärungsprozesse, die zu den Beschwerden wie Blähungen oder Bauchschmerzen führen können. Da Laktoseintoleranz in Verbindung mit laktosehaltigen Milchprodukten auftritt, ist auf die Ernährung sowie die Kalziumversorgung besonders zu achten. Symptome bei Laktoseintoleranz Zu den markanten Symptomen zählen…

    Kommentare deaktiviert für Laktoseintoleranz – Auf Kalziumversorgung achten
  • Wie gesund Rettich und Radieschen für die Galle sind
    Essen & Trinken

    Wie gesund Rettich und Radieschen für die Galle sind

    Von vielen oft verschmäht, weil Rettich und Radieschen die Kraft haben „Winde“ zu erzeugen. Dabei strotzen sie vor gesunden Inhaltsstoffen und tun der Galle gut. Bereits vor über 3000 Jahren schätzten die Chinesen den Rettich, im alten Ägypten galt der Rettich als das Gemüse, das vor Parasiten und Infektionen schützte. Auch die Griechen und Römer wussten allerlei Speisen mit dem Rettich zuzubereiten. Die römischen Soldaten waren es dann auch, die das Gemüse über die Alpen ins alte Germanien brachten. Bis heute ist der Rettich sowohl in der Küche wie auch in der Volksmedizin fester Bestandteil. Rettich und Radieschen sind gesunde Verdauungshelfer. Fettverdauung und Ausscheidung von Giftstoffen mit Rettich und Radieschen…

    Kommentare deaktiviert für Wie gesund Rettich und Radieschen für die Galle sind
  • Der Pfirsich- Ein König feiert Hochsaison
    Essen & Trinken

    Der Pfirsich- Ein König feiert Hochsaison

    Schon vor 4000 Jahren schätzten Chinesen den Pfirsich. Die Frucht verhieß Jugend sowie Unsterblichkeit und gilt damals wie heute als besondere Köstlichkeit. Reife Pfirsiche von guter Qualität enthalten wie alle tiefgelben oder orangefarbenen Früchte reichlich Beta-Carotin und die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehörenden Flavonoide. Der Pfirsich gilt nicht umsonst als „König der Früchte“. Gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse Für eine gesunde Ernährung lautet die Empfehlung, täglich auch frisches Obst und Gemüse über den Tag verteilt zu verzehren. Ein beleibtes Sommerobst ist der Pfirsich. Aromatisch, voller Saft mit lieblicher Süße schmeckt er Groß und klein. Kein Wunder, dass man kaum genug von diesem fruchtigen Genuss bekommen kann. Doch das ist…

    Kommentare deaktiviert für Der Pfirsich- Ein König feiert Hochsaison
  • Obstsalat – vitaminreich und ideal für die Figur
    Vitamine & Nahrungsergänzung

    Obstsalat – Vitaminreich und ideal für die Figur

    Ein Obstsalat ist schnell zubereitet, liefert reichlich Vitamine und ist obendrein der ideale Fruchtsnack für alle, die sich figurbewusst ernähren möchten. Ein Obstsalat aus reifen Früchten der Saison ist eine vitaminreiche Mahlzeit und eignet sich besonders gut als Snack für zwischendurch. Zudem ist ein Obstsalat leicht verdaulich, vorausgesetzt, man isst ihn vor den Hauptmahlzeiten und nicht zu spät am Abend. Besonders knackig wird der Obstsalat, wenn neben frischen Früchten bissfeste Äpfel beigefügt werden. Als Eiweiß- und Fettlieferant runden einige Mandeln oder Nüsse den Obstsalat geschmacklich ab. Obstsalat – Superfood mit viel Vitamine Vitamine satt und lecker für die ganze Familie. Die Zubereitung eines Obstsalates ist denkbar einfach. Am gesündesten sind…

    Kommentare deaktiviert für Obstsalat – Vitaminreich und ideal für die Figur
  • Chia Samen – wirklich ein Superfood-
    Essen & Trinken

    Chia Samen – wirklich ein Superfood ?

    Was verspricht der exotische Chia Samen und welche Inhaltsstoffe machen ihn so wertvoll? Ist er wirklich als gesundes Beiwerk eine sinnvolle Nahrungsergänzung? Oder erheben kommerziell gesteuerte Interessen den Chia Samen zum sogenannten Superfood? Bereits die Mayas und Azteken sollen die gesunden Chia Samen gekannt und verzehrt haben. Zwar gab es wahrscheinlich damals kein Müsli, doch heutzutage streuen Gesundheitsbewusste die Körner gern über die beliebte Frühstücksvariante. Doch ein Superfood? Was den Chia Samen auszeichnet Ursprünglich stammt der Chia Samen aus Mexiko und Guatemala. Seit Urzeiten wurden die Samen der täglichen Ernährung beigemengt. Bereits die Mayas und Azteken sollen die gesunden Samen mit dem geheimnisvollen Namen gekannt und verzehrt haben. Die Erkenntnis…

    Kommentare deaktiviert für Chia Samen – wirklich ein Superfood ?
  • Leinöl – Lieferant für Omega-3-Fettsäuren
    Essen & Trinken

    Leinöl – Lieferant für Omega-3-Fettsäuren

    Leinöl ist ein Allroundtalent in Sachen Gesundheit. Im Leinöl stecken mehr Omega-3-Fettsäuren als in fettem Fisch wie Hering, Thunfisch oder Makrele. Die positive Wirkungsweise der Omega-3-Fettsäuren auf den gesamten Körper ist inzwischen belegt. Da Omega-3-Fettsäuren zu den essentiellen, d. h mehrfach ungesättigten Säuren gehören und damit nicht vom Körper selbst hergestellt werden können, müssen sie mit der Nahrung aufgenommen werden. Reichlich enthalten sind sie in fettem Seefisch wie Hering, Thunfisch oder Makrele. Auch Öle, wie z.B. Leinöl, enthalten einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren. Um den täglichen Bedarf der essentiellen Fettsäuren zu decken empfiehlt es sich, Nahrungsmittel mit entsprechenden Anteilen zu verzehren. Nun ist es kaum ratsam, jeden Tag fetten Fisch…

    Kommentare deaktiviert für Leinöl – Lieferant für Omega-3-Fettsäuren
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner