• Kinn – Markantes Detail des Gesichts-
    Kiefer & Zähne

    Kinn – Markantes Detail des Gesichts

    Unzufrieden mit dem Kinn? Mit modernsten Techniken der plastischen und ästhetischen Operationen sorgen Kinnkorrekturen für ein harmonisches Erscheinungsbild des Gesichts. Modernste Techniken der plastischen und ästhetischen Operationen umfassen zahlreiche Möglichkeiten, das individuelle Erscheinungsbild zu verbessern, wie beispielsweise Kinnkorrekturen bei einem stark hervorstehendem oder fliehenden Kinn. Wenn ein unharmonisches Kinn zur Belastung wird Ist das Kinn zu groß oder zu klein, kann die Ästhetik des gesamten Gesichts eine gewisse Disharmonie ausstrahlen. Wenn dies auch vielfach in der Außenwelt keine große Aufmerksamkeit finden mag, so nimmt man es als Betroffener selbst am deutlichsten wahr. Besonders dann, wenn nicht nur das eigene Schönheitsempfinden durch ein nicht proportionales Kinn gestört ist, sondern körperliche Beeinträchtigungen…

    Kommentare deaktiviert für Kinn – Markantes Detail des Gesichts
  • Jahreswechsel - Zeit der guten Vorsätze
    Psyche & Emotionen

    Jahreswechsel – Zeit für gute Vorsätze

    Zum Jahreswechsel blitzen sie wieder auf: Die guten Vorsätze! Zu keiner anderen Zeit sind sie so präsent wie beim Ausklang des alten Jahres. Doch halten sie wirklich, was sie versprechen? Der Jahreswechsel ist für viele ein idealer Zeitpunkt, das neue Jahr mit guten Vorsätzen zu beginnen. Meist möchte man ungeliebten Gewohnheiten entsagen, Dinge ändern oder Neues erobern. Um gute Vorsätze zu realisieren, helfen diese Tipps. Innehalten zum Jahreswechsel Neigt sich ein Jahr dem Ende zu und der Jahreswechsel steht vor der Tür, wird oft Bilanz gezogen. Was war gut, was könnte man verbessern? Welche Lebensumstände oder Gewohnheiten passen eventuell nicht mehr? Was soll abgelegt werden, womit soll das körperliche sowie…

    Kommentare deaktiviert für Jahreswechsel – Zeit für gute Vorsätze
  • Wie Weihnachten nicht zur Stressfalle wird
    Weihnachten & Advent

    Wie Weihnachten nicht zur Stressfalle wird

    Weihnachten – das Fest der Liebe verheißt geruhsame Stunden, gutes Essen und liebevolle Geschenke. Doch für viele wird diese Zeit alles andere als besinnlich, sondern eher eine Stressfalle. Das Weihnachtsfest versprüht seit jeher unter den Menschen in allen Teilen der Welt eine besondere Magie. Es ist die Zeit der Liebe, des Innehaltens, des Gedenkens an Christi Geburt. Tipps für ein gelungenes Weihnachten. Stressfalle zu Weihnachten – das muss nicht sien Die Adventswochen bereiten uns auf die friedliche und besinnliche Zeit vor und stimmen uns auf das bevorstehende Fest ein. So sind Lichterketten, beleuchtete Sterne und festlich, mit Christbaumschmuck dekorierte Weihnachtsbäume, ein liebgewordener Brauch, die winterlichen Stuben weihnachtlich zu schmücken. So…

    Kommentare deaktiviert für Wie Weihnachten nicht zur Stressfalle wird
  • Cannabidiol – Was ist CBD Öl und wie wirkt es
    Gesundheit & Vorsorge

    Cannabidiol – Was ist CBD Öl und wie wirkt es

    Cannabidiol – so lautet die vollständige Bezeichnung des CBD, ist ein Wirkstoff, der aus dem weiblichen Hanf gewonnen wird. Ihm wird eine positive Wirkung auf vielerlei Beschwerden zugeschrieben. Doch viele fragen sich, ob die Einnahme von Cannabidiol Tropfen legal ist und wie sie wirken. Um es vorweg zu sagen: Cannabidiol in Form von CBD Öl ist legal und seit einigen Jahren frei verkäuflich auf dem Markt. Die Annahme, die Tropfen des CBD Öl würden ähnlich wie eine Droge Rauschzustände verursachen, hält sich hartnäckig. Fakt ist jedoch, dass keine psychoaktive Wirkung ausgelöst wird. Was sich hinter Cannabidiol verbirgt Cannabidiol ist eine Substanz, die aus der Hanfpflanze, hauptsächlich aus dem Nutz oder…

    Kommentare deaktiviert für Cannabidiol – Was ist CBD Öl und wie wirkt es
  • Wartezeiten in deutschen Arztpraxen .– Eine Bestandsaufnahme
    Gesundheit & Vorsorge

    Wartezeiten in deutschen Arztpraxen – Eine Bestandsaufnahme

    Intro: Lange Wartezeiten sind zur Normalität in deutschen Arztpraxen geworden. Ein neuer Arztpraxisreport gibt einen Überblick zur ärztlichen Versorgungslage in Deutschland und zeigt, wie viel Zeit im Durchschnitt beim Arzt verbracht wird. Ein Blick hinter die Kulissen des Gesundheitssystems. Gastautor: Aleksandar Kovacevic Wartezeiten in deutschen Arztpraxen: Der Extremfall, 2 Monate des Lebens im Wartezimmer „versauern“ Wie der Arztpraxisreport des Telemedizin-Unternehmens Fernarzt berichtet, verbringt der „Durchschnittsdeutsche“ elf Tage seines Lebens beim Arzt. Im Bestfall wartet der Patient nur elf Stunden, aber im Extremfall fast volle zwei Monate! Zur Berechnung der jeweiligen Werte wurden u.a. Angaben der Bundesärztekammer, des Statistischen Bundesamtes und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zu Wartezeiten, Häufigkeit der Arztbesuche, Behandlungsdauer oder…

    Kommentare deaktiviert für Wartezeiten in deutschen Arztpraxen – Eine Bestandsaufnahme
  • Orangenmarmelade selber machen - So gelingt es
    DIY

    Orangenmarmelade selber machen – So gelingt es

    Brotaufstriche selber machen ist nach wie vor beliebt. Gerade in Zeiten, in der sich das Bewusstsein für gesunde Ernährung immer stärker festigt. Wir stellen heute vor: Orangenmarmelade selber machen. Orangenmarmelade selber machen ist recht einfach und geht schnell. Das Ergebnis lässt sich sehen! Ein leckerer Brotaufstrich, dem man je nach Wunsch eine süße oder etwas herbere Note geben kann. Wie, das erfahren Sie hier. Orangenmarmelade selber machen – ein einfaches Rezept Bevor wir mit der Zubereitung der Früchte beginnen, stellen wir uns eine Anzahl Gläser zurecht. Idealerweise haben sie einen Deckel mit Schraubverschluss. Natürlich eignen sich auch Einmachgläser, die mit einem Gummiring fest verschlossen werden. Wichtig ist, die Gläser vor…

    Kommentare deaktiviert für Orangenmarmelade selber machen – So gelingt es
  • Wandern - So gut tut es Körper und Geist
    Sport & Bewegung

    Wandern – So gut tut es Körper und Geist

    Wandern hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum Trendsport entwickelt. Zurecht, sagt auch die Wissenschaft. Denn Wandern tut Körper, Geist und Seele gleichermaßen gut. Das zeigen auch viele Studien, wie beispielsweise die des österreichischen Alpenvereins, die einen Anstieg der Stimmung und der Gelassenheit registrierte sowie zahlreiche positive körperliche Effekte. Gerade jetzt im Herbst machen sich viele Menschen auf, in milden Temperaturen durch bunte Landschaften zu wandern. In diesem Artikel zeigen wir genau, welche positiven Auswirkungen wandern hat und wie Sie das Beste aus Ihrer Wandertour herausholen. Wandern: Das Rundum-Sorglos Paket für den Körper Wie positiv sich Wandern auf den Körper auswirkt, wissen Sie sicherlich bereits. Vom Herzkreislaufsystem, über…

    Kommentare deaktiviert für Wandern – So gut tut es Körper und Geist
  • Reizklima von Nord- und Ostsee – gut für Haut und Atem
    Reisen & Erholung

    Reizklima von Nord- und Ostsee – gut für Haut und Atem

    Das Reizklima von Nord- und Ostsee fordert den Organismus. Außerdem tun Wind und Salzgehalt des Wassers Haut und Atem gut. Ein Aufenthalt an der frischen Seeluft ist für Asthmatiker und Menschen mit Neurodermitis eine Wohltat. Chronische Bronchitis, Asthma oder Neurodermitis – gesundheitliche Beeinträchtigungen, die Betroffenen erhebliche Probleme bereiten können. Hilfe bringt oft das Reizklima von Nord- und Ostsee. Doch wie wirkt es und worauf sollte man achten? Reizklima von Nord- und Ostsee – warum salzhaltige Luft gut ist Der Schlüssel zur Besserung vieler Beschwerdebilder liegt oft so nah. Bei Spaziergängen beispielsweise direkt am Meer bewegt man sich garantiert in frischer Luft. Denn hier fliegen kaum Pollen umher, Wind und Sonne…

    Kommentare deaktiviert für Reizklima von Nord- und Ostsee – gut für Haut und Atem
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner