Infozentrum
Wissenswertes rund um die Gesundheit
-
Nährstoffversorgung mit Extrakten aus der Natur
Es gibt immer wieder Zeiten, in denen Körper und Seele einen Anstupser für mehr Vitalität, Konzentration und Leistungsfähigkeit benötigen. Oft liegt die Lösung in der Nährstoffversorgung mit pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Hoher Stresspegel, einseitige Ernährung, wenig Zeit zum Kochen: Nur einige Ursachen, die langfristig zu einer mangelnden Nährstoffversorgung führen können. Grund genug, pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel näher zu betrachten. Optimale Nährstoffversorgung mit pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln Wie es so schön heißt, ist für jedes Wehwehchen ein Kraut gewachsen. Menschen, die der Heil- und Pflanzenkunde sachkundig sind, nutzen seit eh und je die wohltuenden Wirkungen, die uns die Natur bietet. Wer eher auf die Kraft von Beeren, Trauben, Kräutern oder Wurzeln zur Linderung seiner Beschwerden setzt, findet…
-
Malbuch für Erwachsene – Entspannung für die Seele
Entspannung für die Seele brauchen wir alle hin und wieder. Eine ideale Möglichkeit, in sich zu gehen und eine Zeitlang völlig abzuschalten ist das Ausmalen von Motiven in einem Malbuch für Erwachsene. Alles mal stehen und liegen lassen, ein schönes Motiv in einem Malbuch für Erwachsene aussuchen, die Buntstifte bereit halten und loslegen. Eine einfache Basis mit unschlagbarem Erfolg, denn Entspannung ist garantiert. Weshalb ein Malbuch für Erwachsene spannend sein kann Es ist kaum zu glauben und doch bewirkt das Malen im Erwachsenenalter Erstaunliches: Es entspannt auf ganz einfache Weise. Wessen Talent weniger für freihändiges Malen und Zeichnen ausreicht bzw. wem die nötige Kreativität für ein Motiv fehlt, wird in…
-
Kinn – Markantes Detail des Gesichts
Unzufrieden mit dem Kinn? Mit modernsten Techniken der plastischen und ästhetischen Operationen sorgen Kinnkorrekturen für ein harmonisches Erscheinungsbild des Gesichts. Modernste Techniken der plastischen und ästhetischen Operationen umfassen zahlreiche Möglichkeiten, das individuelle Erscheinungsbild zu verbessern, wie beispielsweise Kinnkorrekturen bei einem stark hervorstehendem oder fliehenden Kinn. Wenn ein unharmonisches Kinn zur Belastung wird Ist das Kinn zu groß oder zu klein, kann die Ästhetik des gesamten Gesichts eine gewisse Disharmonie ausstrahlen. Wenn dies auch vielfach in der Außenwelt keine große Aufmerksamkeit finden mag, so nimmt man es als Betroffener selbst am deutlichsten wahr. Besonders dann, wenn nicht nur das eigene Schönheitsempfinden durch ein nicht proportionales Kinn gestört ist, sondern körperliche Beeinträchtigungen…
-
Cannabidiol – Was ist CBD Öl und wie wirkt es
Cannabidiol – so lautet die vollständige Bezeichnung des CBD, ist ein Wirkstoff, der aus dem weiblichen Hanf gewonnen wird. Ihm wird eine positive Wirkung auf vielerlei Beschwerden zugeschrieben. Doch viele fragen sich, ob die Einnahme von Cannabidiol Tropfen legal ist und wie sie wirken. Um es vorweg zu sagen: Cannabidiol in Form von CBD Öl ist legal und seit einigen Jahren frei verkäuflich auf dem Markt. Die Annahme, die Tropfen des CBD Öl würden ähnlich wie eine Droge Rauschzustände verursachen, hält sich hartnäckig. Fakt ist jedoch, dass keine psychoaktive Wirkung ausgelöst wird. Was sich hinter Cannabidiol verbirgt Cannabidiol ist eine Substanz, die aus der Hanfpflanze, hauptsächlich aus dem Nutz oder…
-
Wartezeiten in deutschen Arztpraxen – Eine Bestandsaufnahme
Intro: Lange Wartezeiten sind zur Normalität in deutschen Arztpraxen geworden. Ein neuer Arztpraxisreport gibt einen Überblick zur ärztlichen Versorgungslage in Deutschland und zeigt, wie viel Zeit im Durchschnitt beim Arzt verbracht wird. Ein Blick hinter die Kulissen des Gesundheitssystems. Gastautor: Aleksandar Kovacevic Wartezeiten in deutschen Arztpraxen: Der Extremfall, 2 Monate des Lebens im Wartezimmer „versauern“ Wie der Arztpraxisreport des Telemedizin-Unternehmens Fernarzt berichtet, verbringt der „Durchschnittsdeutsche“ elf Tage seines Lebens beim Arzt. Im Bestfall wartet der Patient nur elf Stunden, aber im Extremfall fast volle zwei Monate! Zur Berechnung der jeweiligen Werte wurden u.a. Angaben der Bundesärztekammer, des Statistischen Bundesamtes und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zu Wartezeiten, Häufigkeit der Arztbesuche, Behandlungsdauer oder…
-
Kinder und digitale Medien – Das empfehlen Experten
Laptop, Smartphone und Co. sind heute in vielen Familien fester Bestandteil des Alltags. Jugendliche posten regelmäßig Bilder in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram. Und Eltern checken schnell die Nachrichten auf dem Smartphone, während sich der Nachwuchs auf dem Tablet die Zeit vertreibt. Für Eltern wird es dabei zunehmend schwieriger nachzuvollziehen, was ihre Kinder online treiben. Wie Eltern ihren Kindern einen gesunden Umgang mit digitalen Medien vermitteln können, hat die kartenmacherei in Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten in dem Projekt „Digitale Familie“ ermittelt. 97 Prozent der Jugendlichen verfügen über ein eigenes Smartphone Nahezu jeder Haushalt in Deutschland verfügt über einen Computer oder Laptop, ebenso wie über einen Internetzugang. 97 Prozent der…
-
Ganzheitliche Medizin im heilsamen Umfeld
Schulmedizin stößt oft dann an ihre Grenzen, wenn keine exakten Erkrankungen oder Verletzungen diagnostiziert werden können. Ganzheitliche Medizin sowie Naturheilkunde sind bewährte Alternativen, die die Schulmedizin ergänzen. Spielen bei Erkrankungen körperliche Ursachen eine Rolle, wird in der Schulmedizin eher selten auf die Psyche geschaut. Doch häufig liegen gesundheitliche Beschwerden vor, bei denen die Schulmedizin nicht helfen kann. Hier kann die ganzheitliche Medizin Patienten weiterführende Behandlungsmethoden anbieten. Ganzheitliche Medizin – im Vordergrund steht der ganze Mensch Die ganzheitliche Medizin baut auf Basis der Schulmedizin auf, was bedeutet, dass Ärzte, die ihre Patienten ganzheitlich behandeln, ein schulmedizinisches Studium abgeschlossen haben. Die ganzheitliche Medizin strebt nicht nur eine Beseitigung der Symptome unter medikamentöser…
-
Die häufigsten Autoimmunerkrankungen im Überblick
Jeder kennt jemanden mit Typ 2 Diabetes – immerhin sind knapp 8 Millionen Menschen in Deutschland von der „Zuckerkrankheit“ betroffen. Doch Autoimmunerkrankungen betreffen mit 10-15 Millionen Betroffenen weitaus mehr Menschen, als Diabetes – jedoch scheint dies deutlich seltener angesprochen zu werden. Was sind die häufigsten Autoimmunerkrankungen und wie erkennt man sie? Erfahren Sie hier die häufigsten Erkrankungen im Überblick. Der heutige Beitrag ist von Martin Auerswald. Martin ist studierter Biochemiker, war in der klinischen Forschung im Bereich Autoimmunerkrankungen und betreut als Chefredakteur das größte Portal für Autoimmunerkrankte, das Autoimmunportal. Außerdem schreibt er auf SchnellEinfachGesund und Primal-State über schnelle und einfache Praxistipps für ein gesünderes Leben. Was ist eine Autoimmunerkrankung? „Autoimmunerkrankungen“…





















