-
Problemlöser werden in nur 9 Schritten
Niemand hat je behauptet, das Leben wäre einfach. Und vor allem ohne Probleme. Deshalb: Problem rechtzeitig erkennen, Problemlöser werden. Besser heute als morgen! Ungelöste Probleme wälzen macht keinen Spaß. Schon gar nicht, wenn sie täglich im Gedankenkarussell kreisen, dabei keine Lösungen in Sicht scheinen. Problemlöser werden ist hier die geeignete Devise. Wir von gesuoptimal haben einige Tipps zusammengestellt. Problemlöser werden – einfacher als gedacht Wer von sich behauptet, nie Probleme zu haben, ist entweder nicht ganz aufrichtig, hat eine andere Sicht auf die Dinge oder weiß sich bestens selbst aus der Problemfalle herauszuziehen. Fakt ist jedoch, dass jeder sehr individuell mit auftretenden Problemen umgeht. Während manche Menschen tatsächlich durch scheinbar…
-
Fettleber – Ursachen, Entstehung & was man tun kann
Es ist ein Massenphänomen, das oft lange unentdeckt bleibt: die Fettleber. Rund 25 Prozent der Menschen in Deutschland leiden daran – Tendenz steigend. Die meisten ahnen lange Zeit nichts davon. Denn erst wenn die verfettete Leber sich zusätzlich entzündet oder vernarbt, nehmen die Symptome zu. Dabei ist eine Fettleber immer ein Gesundheitsrisiko. Sie steigert das Risiko für Bluthochdruck, Herz- und Gefäßkrankheiten, Typ-2-Diabetes und Leberkrebs. Sogar eine Lebertransplantation kann notwendig werden. Soweit muss es nicht kommen. Ein Test kann eine Leberverfettung früh erkennen und im frühen Stadium kann das Organ komplett heilen. Entstehung und Ursachen der Fettleber Die Ursachen liegen überwiegend in der modernen Lebensweise. Daher ist auch von einer Zivilisationskrankheit…
-
Potenzprobleme – Warum das auch junge Männer betreffen kann
Jung, sportlich, kräftig, attraktiv – gängiges Bild von einem Mann in jungen Jahren. Wer denkt dabei an Potenzprobleme? Doch die Realität zeigt, dass dies auch für junge Männer ein Thema sein kann. Erfahren Sie mehr darüber bei gesuoptimal . Potenzprobleme bei jungen Männern ist keine Seltenheit. Eine ernsthafte Erkrankung steckt glücklicherweise meistens nicht dahinter. Doch was löst sonst ungewollte Einschränkungen in der Manneskraft aus? Wir von gesuoptimal greifen das Thema auf. Warum Potenzprobleme auch für junge Männer Thema sein kann Das Thema Potenzprobleme ist für Männer stets eine heikle Angelegenheit, egal welchen Alters. Im Laufe des Alterungsprozesses gehen ältere Männer natürlicherweise meist davon aus, Schwierigkeiten mit der Potenz bekommen. Potenzprobleme…
-
Metabolisches Syndrom vermeiden – doch wie?
Ein metabolisches Syndrom ist etwas, auf das man getrost verzichten kann. Doch trotzdem steuern viele Menschen darauf zu und beeinträchtigen ihre Gesundheit. Doch wie vermeidet man die Entstehung eines metabolischen Syndroms? Hier bei gesuoptimal erfahren Sie mehr. Die Neigung, ein metabolisches Syndrom zu entwickeln, ist vielfach genetisch bedingt. Kommen Fehlernährung sowie Bewegungsmangel hinzu, wird der Risikofaktor Übergewicht schnell erreicht. Die Entstehung von Diabetes, erhöhten Cholesterinwerten und Bluthochdruck können begünstigt werden. Was ist ein metabolisches Syndrom? Anhand eines Kreislaufs wird die Fettverteilung im Körper und die daraus möglichen gesundheitlichen Folgen veranschaulicht. Dabei wird von Faktoren wie einer genetischen Veranlagung, Über- bzw. Fehlernährung sowie Bewegungsmangel ausgegangen. In Verbindung mit einer erhöhten Aufnahme…
-
Gesättigte Fettsäuren reduzieren für die Gesundheit
Gesättigte Fettsäuren sind sicherlich fast jedem ein Begriff. Doch was versteht man darunter? Wie wirken diese Art der Fette in unserem Körper? Hier bei gesuoptimal erfahren Sie mehr. Der Körper benötigt Fett, denn es schützt und versorgt ihn mit Nährstoffen. Doch Fett ist nicht gleich Fett. Auf gesättigte Fettsäuren kann unser Organismus allerdings verzichten. Wir erklären, warum. Gesättigte Fettsäuren – Was ist das überhaupt? Fettsäuren werden in Kettenlängen eingeteilt, bei denen Kohlenstoffatome eine wichtige Rolle spielen. Handelt es sich lediglich um eine Aneinanderreihung der Kohlenstoffatome, spricht man von den gesättigten Fettsäuren. Es fehlen Doppelbindungen, eine Form der chemischen Bindung, bei der eine Verknüpfung von 2 Atomen über 2 verschiedene Atombindungen…
-
Telemedizin – Weshalb sie wichtig im Gesundheitswesen ist
Telemedizin in Form von Videosprechstunden als Hilfe in akuten Fällen ist ein digitaler Fortschritt im Gesundheitswesen. Besonders Patienten, die einen Arzt nur unter großen Mühen aufsuchen können oder keine Möglichkeit haben, zeitnah eine Praxis aufzusuchen, profitieren davon. Hauptsächlich verbessert die Telemedizin die Zugänglichkeit der Versorgung für Kranke in ländlichen Gebieten und kann Menschen in akuten Situationen sofort Hilfestellung bieten. Diese Verbesserung der Gesundheitsgerechtigkeit ist besonders kritisch. Erfahren Sie hier, warum. Warum ist es wichtig, Telemedizin zukunftsfähig zu machen? Die einfache Herausforderung, keine Mitfahrgelegenheit zur Arztpraxis zu bekommen, kann zu schlechteren Gesundheitsresultaten und zusätzlichen Kosten führen, insbesondere für Senioren oder Menschen mit geringem Einkommen, die chronische Erkrankungen haben. Mehr Telemedizin in…
-
Die Wirkung von CBD
In der weiblichen Hanfpflanze (Cannabis) wirken als Inhaltsstoffe, über 100 verschiedene Cannabinoide. Die am meisten bekanntesten davon sind die Tetrahydrocannabinole (THC) sowie die Cannabidiole (CBD). Durch selektive Züchtung sowie Kreuzung wurde der THC-Gehalt bestimmter Zuchtlinien, der Cannabispflanze + stärker reduziert und der CBD-Gehalt verstärkt. Dadurch entstanden Cannabis-Sorten mit hohem CBD-Gehalt und einem THC-Anteil von unter 0,2% – diese sind ideal für den kommerziellen Anbau und die Extraktion des CBD. Was also ist CBD? Mehr zum Thema finden Sie im CBD-Magazin von hanfinitiative.de. Der Unterschied zwischen THC und CBD Während der Inhaltsstoff THC für seine psychoaktiven Eigenschaften und seine schmerzstillende Wirkung bekannt ist, spielt CBD ebenfalls ein breites therapeutisches Spektrum aus.…
-
Seniorensport – im Alter sportlich aktiv sein
Auch für fortgeschrittene Jahrgänge gibt es keine Ausreden, was Fitnesstraining betrifft. Denn egal, ob man im Alter noch fit oder körperlich beeinträchtigt ist, passgenauer Seniorensport dient immer der Gesundheit! Es ist schon etwas Wahres daran – wer sich durch Sport bewusst körperlicher Anstrengung unterzieht und sich so richtig auspowert, benötigt eine Portion Disziplin. Der sprichwörtliche „innere Schweinehund“ hat allerlei Ausreden parat, was oft dazu führt, doch lieber auf der Couch sitzen oder liegen zu bleiben. Vor allem, wenn im Alter die Knochen schmerzen oder der Bewegungsapparat nur schwer in Gang kommt. Doch gerade dann ist Seniorensport besonders wichtig. Denn die sportliche Betätigung führt dazu, wieder beweglicher und oft sogar auch…





















