Infozentrum
Wissenswertes rund um die Gesundheit
-
Warum Saunabaden gut für die Abwehrkräfte ist
Saunabaden ist nichts für Anfänger? Weit gefehlt! Ein Besuch in der Sauna tut der Gesundheit gut und stärkt die Abwehrkräfte. Auf was man beim Saunabaden achten sollte, besonders als Anfänger, erfahren Sie hier. Schwitzen unterstützt den Körper dabei, Krankheitserreger über den beim Saunabaden produzierten Schweiß auszuschwemmen. Ein Grund, weshalb bei Erkältungen mit Schnupfen und Husten auch gern zu Hausmitteln gegriffen wird, wie beispielsweise Lindenblütentee. Heiß getrunken, fördert der Tee ordentliches Schwitzen. Anschließend wird Bettruhe empfohlen. Noch besser ist es, sich gar nicht erst zu erkälten, sondern frühzeitig Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Dafür eignet sich besonders der regelmäßige Besuch einer Sauna. Ist der Sommer vorbei und die Tage werden wieder kühler ist spätestens…
-
Naturheilmittel Zeolith – Mineralstoff aus der Natur
Wer an Naturheilmittel Zeolith denkt, bringt diesen in der Natur vorkommenden Stoff meist als traditionelles Heilmittel aus dem Gesundheitsbereich in Sachen Entgiftung in Verbindung. Dieses Nahrungsergänzungsmittel wird hauptsächlich wegen seiner Fähigkeit, bestimmte Schadstoffe im Körper zu binden, geschätzt. Tatsächlich jedoch sind die Anwendungsbereiche von Zeolith weitaus vielfältiger. Doch was ist das Naturheilmittel Zeolith eigentlich? Bei Zeolith handelt es sich um eine Art mineralischen Stoff, der in der Natur vorkommt. Aufgrund seiner porösen Struktur und seiner Fähigkeit, bestimmte Stoffe zu absorbieren, bieten sich für Naturzeolith interessante Anwendungsbereiche, angefangen von der Industrie bis hin zur Gesundheitsbranche. So scheint es fast selbstverständlich, dass die Industrie Zeolith beispielsweise in Waschmitteln verwendet, um Wasser zu…
-
Erkrankung Gürtelrose – Anzeichen und Behandlung
Erkrankung Gürtelrose – Nerven und naheliegende Hautregionen können betroffen sein. Doch wodurch wird die Erkrankung ausgelöst? Was können Betroffene tun? Ist eine Impfung sinnvoll? Wer kann daran erkranken? Fragen, auf die wir im folgen Beitrag näher eingehen. Eine Erkrankung Gürtelrose, auch bekannt als Herpes Zoster, tritt auf, wenn das Varicella-zoster-Virus (VZV) wieder aktiv wird. Dieses Virus ist das gleiche, das Windpocken verursacht. Diejenigen, die in der Vergangenheit Windpocken hatten, können im späteren Leben an Gürtelrose erkranken. Wer kann von einer Erkrankung Gürtelrose betroffen sein? Das Risiko, an Gürtelrose zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter. Ältere Erwachsene haben ein höheres Risiko, da ihr Immunsystem im Laufe der Zeit schwächer werden kann.…
-
Betriebsarzt und Arbeitsmedizin – Gesundheit im Betrieb
Gesundheitsbetreuung im Betrieb durch einen Betriebsarzt. Ein verantwortungsvoller Arbeitgeber hat neben einer leistungsorientierten Zufriedenheit seiner Mitarbeiter auch die beste Versorgung in den Bereichen Arbeitsmedizin sowie Arbeitssicherheit im Fokus. Denn fühlen sich Mitarbeiter in ihrem Arbeitsumfeld sicher und geschützt, trägt dies wesentlich zu gesundheitlichem Wohlbefinden sowie erhöhter Leistungsfähigkeit bei. Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit – Zwei äußerst wichtige Themen, die nicht nur mit Worten gefüllt, sondern vor allem in der Praxis im Betrieb bzw. am Arbeitsplatz umgesetzt gehören. Doch was versteht man unter diesen Begriffen? Ganz allgemein gesprochen, soll die Arbeitsmedizin die Gesundheit einschließlich Wohlbefinden der Mitarbeiter sicherstellen. Die notwendige Basis dafür bilden die Arbeitssicherheit, die der Vermeidung von Gefahren am Arbeitsplatz präventiv…
-
Plagegeister Stechmücken – so am besten vorbeugen
Ein Sommer ohne die Plagegeister Stechmücken? Kaum vorstellbar. Doch ohne Mückenstiche durch den Sommer schon eher. So beugen Sie vor – hilfreiche Tipps finden Sie hier. Plagegeister Stechmücken & Co. können ganz schön nervig sein, besonders, wenn sie stechen und so den lästigen Juckreiz oder gar üble Hautreaktionen hervorrufen. Wir zeigen, wie man dem am besten vorbeugt. Ungebetene Gäste im Sommer – Plagegeister Stechmücken Einem hartnäckigen Gerücht zufolge, ziehe „süßes Blut“ Mücken an. Viel mehr jedoch lockt die Blutgruppe 0 die Plagegeister Stechmücken an das Objekt der Begierde. Die Haut des Menschen gibt ein bestimmtes Signal ab, auf das Stechmücken reagieren. Ähnlich verhält es sich mit der Blutgruppe B, auch…
-
Positive Auswirkung von Musikprogrammen bei Burnout
Ein Burnout sollte nie verharmlost werden. Oder gar nur als Verstimmung oder allgemeine Abgeschlagenheit betrachtet werden. Wenn nichts mehr geht, kann die positive Auswirkung von Musikprogrammen bei Burnout Heilungsprozesse beeinflussen. Bei der Erfüllung des täglichen Arbeitspensums sowie stetig wachsenden beruflichen Anforderungen stoßen viele Menschen irgendwann an ihre Grenzen. Chronischer Stress, Überlastung, bis hin zum Burnout, sind keine Seltenheit. Hilfe finden dabei viele Menschen durch die positive Auswirkung von Musikprogrammen. Positive Auswirkung von Musikprogrammen fördert den Heilungsprozess Hektischer Alltag, stressiges Berufsleben .Nie war die Zeit so schnelllebig wie heute. Für Muße und Entspannung bleibt oft wenig Raum. Wer stetig unter chronischem Stress arbeitet, dabei mit wachsender Überforderung zu tun hat, läuft…
-
Diagnose Burnout – Welche Therapieansätze gibt es?
Die Diagnose Burnout trifft Betroffene in den seltensten Fällen unvorbereitet. Tatsächlich zeigen sich die Anzeichen schon eine ganze Weile. Niedergeschlagenheit, Müdigkeit bis hin zu körperlichen Beschwerden gehören zu den Symptomen. Diagnose Burnout betrifft meist diejenigen, die völlig überarbeitet und ausgelaugt sind, sich dabei am Ende ihrer Kräfte fühlen. Meist ist berufsbedingter chronischer Stress die Ursache. Handlungsbedarf ist angesagt. Doch welche Therapieansätze gibt es? Diagnose Burnout – Wenn Körper und Psyche Erholung brauchen Beruflicher Stress ist zur Normalität geworden. Solange er sich im „grünen Bereich“ bewegt, ist alles in Ordnung. Stress spornt an, steigert die Leistungsfähigkeit und hat damit durchaus positive Auswirkungen. Erst, wenn sich chronischer Stress mit stetigem Überforderungspotential entwickelt,…
-
Einjähriger Beifuß – Artemisia Annua für die Gesundheit
Kräuter werden oft als Geschenke der Götter bezeichnet. Und in der Tat, einjähriger Beifuß zählt als ein ganz besonderes göttliches Geschenk, was durchaus als Geheimtipp für die Gesundheit gilt. Ein Kraut gegen Krankheiten – ein Wunsch, der mit dem einjährigen Beifuß zum Greifen nahe kommt. Immerhin enthält diese wunderbare Pflanze mehr als 400 heilsame Inhaltsstoffe. Was ist dran am Geheimtipp für die Gesundheit? Einjähriger Beifuß – Antibakteriell, immunstimulierend, antioxidativ Ein Kraut mit verblüffender Wirkung, einjähriger Beifuß erfüllt viele Erwartungen. Das krautige Gewächs aus der Familie der Korbblütler mag es sommerlich in warmen Regionen mit einem höheren Regenanteil, daher trifft man die Pflanze in Teilen Chinas, im Norden von Indien, und…





















