Entspannung für die Seele brauchen wir alle hin und wieder. Eine ideale Möglichkeit, in sich zu gehen und eine Zeitlang völlig abzuschalten ist das Ausmalen von Motiven in einem Malbuch… Weiterlesen
Kategorie: Stress & Depression
Negative Gedanken stoppen – so gelingt es
Negative Gedanken rauben Energie, machen unglücklich und sind es so gut wie nie wirklich wert! Mehr als Grund genug, negative Gedanken zu stoppen. Besser noch: sie endlich loszuwerden. Der nachfolgende… Weiterlesen
Stressbewältigung üben, öfter Nein sagen
Hand aufs Herz: Gehen Sie achtsam mit sich selbst um? Oder fühlen Sie sich oft fremdbestimmt, können schlecht „Nein“ sagen und rutschen dadurch in eine Stressfalle? Grund genug, über Stressbewältigung… Weiterlesen
Smiling Depression – Leben mit der Maske
Gut gelaunt mit einem Lächeln auf den Lippen, obwohl tief im Inneren seelische Kämpfe toben. Jede Form einer Depression kostet viel Energie und Kraft, bei einer Smiling Depression werden die… Weiterlesen
Diagnose Burnout: Welche Therapieansätze gibt es?
Für die Betroffenen stellt das Burnout-Syndrom eine hohe Belastung dar. In dem Teufelskreis, welcher aus Selbstvorwürfen und Überforderung besteht, sehen sie keinen Ausweg. Mit der Zeit sinkt bei den Patienten… Weiterlesen
Der Einfluss von Sport bei Stress und Depression
Bewegung ist gut für uns. Das wissen wir schon lange, besonders sind die positiven Auswirkungen von Sport bei Stress bekannt. Viele wollen es nicht gerne hören und leben eher nach… Weiterlesen
Was ist, wenn die Seele streikt?
Was ist, wenn die Seele streikt? Wenn wir uns plötzlich in unserer Welt nicht mehr auskennen, uns nicht mehr zurecht finden? Gedanken zu Depression und Suizidgefahr – oft unerkannte Seelenqualen… Weiterlesen
Bevor die Stimmung umschlägt
Antriebslos, wenig Energie, trübe Stimmung, mutlos. Stationen im Leben, die wohl jeder in der einen oder anderen Weise kennt und durchlebt. Besonders wichtig dabei ist, rechtzeitig den Ausgang zu finden.… Weiterlesen
Positive Auswirkung von Musikprogrammen bei Burnout
Hektischer Alltag, stressiges Berufsleben, es heißt, nie war die Zeit so schnelllebig wie heute. Für Muße und Entspannung bleibt wenig Raum. Besonders bei der Erfüllung des täglichen Arbeitspensums sowie stetig… Weiterlesen
Stress – Risikofaktor für Herz- und Organversagen
Stress kann ein Risikofaktor für Herz- und Organversagen sein. Doch eine gewisse Portion davon gilt als Antriebskraft, fördert die Bereitschaft zu erhöhten Leistungen beruflich sowie im Privatleben. Stress hält unser… Weiterlesen