Infozentrum
Wissenswertes rund um die Gesundheit
-
Wie man Erkältungen einen Streich spielt
Keine Frage, Husten, Schnupfen, Heiserkeit sind unangenehme Gesellen in der feuchten und kalten Jahreszeit. Beherzigen Sie einige Tipps, wie man Erkältungen sinnvoll vorbeugen kann. Manchmal fühlt man in Herbst und Winter regelrecht die Anwesenheit der unterschiedlichsten Schnupfen Erreger, die an Orten wie z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, lauern. Die Weitergabe dieser Erreger, die die Nasenschleimhäute anschwellen oder dem Hals nur noch krächzende Laute entspringen lassen, findet besonders dort ideale Bedingungen, wo viele Menschen aufeinander treffen. Doch auch das gemütliche Zuhause entpuppt sich häufig als arg hinterlistig in Sachen Schnupfen Erreger. Wer wenig lüftet, dabei die Wohnräume überheizt, bietet beste Chancen für Erkältungen. Tipps, wie man Erkältungen vorbeugt Altbewährte Hausmittel oder…
-
PFC – Wann wird die Mode giftfrei?
Per- und polyfluorierte Chemikalien, kurz PFC, wird hauptsächlich in Outdoorbekleidung, verwendet. Sie wird dadurch wasserfest und schmutzabweisend. Dass diese Chemikalien ungesund sind und sogar krebserregend sein sollen, ist seit längerem bekannt. So machte Greenpeace bereits im Jahre 2013 auf die Problematik der Chemikalien aufmerksam. Greenpeace testet 19 Markenhersteller Die Aufforderung an Markenhersteller wie Jack Wolfskin, Adidas, Nike, Esprit u. a., die giftigen Chemikalien durch umweltfreundliche Alternativen zu ersetzen, stieß offensichtlich bereits 2013 auf eher taube Ohren. Damals wurden 14 Herstellermarken durch Greenpeace geprüft, wobei Überschreitungen des zulässigen Grenzwertes der giftigen Chemikalie festgestellt wurden. Aktuell ließen 19 Modeketten eine Prüfung ihrer Outdoorbekleidung zu. Auch diesmal sollen Ergebnisse vorliegen, nach denen die…
-
Schüsslersalz Nr. 3 – Das gesunde Eisenelixier
Schüsslersalz Nr. 3 – auch dieses gesunde Eisenelexier haben wir Dr. Wilhelm Heinrich Schüssler aus Bad Zwischenahn zu verdanken. Schüsslersalze haben schon lange ihren Platz neben der Schuldmedizin. Dr. Wilhelm Heinreich Schüssler hat erforscht, welche nach ihm benannten Schüssler Salze dem menschlichen Körper bei Mangelerscheinungen durch erhöhte Einnahme wieder auf die Sprünge helfen. So finden zwölf auf biochemischer Basis in homöopathischer Aufbereitung gestellte Salze Anwendung, wie auch mit dem Schüsslersalz Nr. 3, dem Ferrum Phosphoricum. Völlig Nebenwirkungsfrei, denn wenn man die Dosierung einhält, kann dieses Salz viele Defizite ausgleichen. Als Fieber-, Wund- und Schmerzmittel findet dieses Schüsslersalz seine Anwendung. Schüsslersalz Nr. 3 – vielseitig anwendbar Ferrum Phosphoricum hilft sehr gut…
-
Obstsalat – Vitaminreich und ideal für die Figur
Ein Obstsalat ist schnell zubereitet, liefert reichlich Vitamine und ist obendrein der ideale Fruchtsnack für alle, die sich figurbewusst ernähren möchten. Ein Obstsalat aus reifen Früchten der Saison ist eine vitaminreiche Mahlzeit und eignet sich besonders gut als Snack für zwischendurch. Zudem ist ein Obstsalat leicht verdaulich, vorausgesetzt, man isst ihn vor den Hauptmahlzeiten und nicht zu spät am Abend. Besonders knackig wird der Obstsalat, wenn neben frischen Früchten bissfeste Äpfel beigefügt werden. Als Eiweiß- und Fettlieferant runden einige Mandeln oder Nüsse den Obstsalat geschmacklich ab. Obstsalat – Superfood mit viel Vitamine Vitamine satt und lecker für die ganze Familie. Die Zubereitung eines Obstsalates ist denkbar einfach. Am gesündesten sind…
-
Diabetes Typ 2 – Zahl der Erkrankungen steigt
Zu süß, zu salzig und zu fettig. Wer zu viel davon isst, schafft die besten Voraussetzungen, irgendwann einen Diabetes Typ 2 zu entwickeln. Die WHO (Weltgesundheitsorganisation) befürchtet ein Ansteigen der Diabetes-Erkrankungen. Bereits jetzt zählen 350 Millionen Menschen weltweit zu den Diabetikern. Im Laufe der nächsten 20 Jahre wird eine Verdoppelung dieser Zahl erwartet. In 2014 starben rund 23.000 Menschen allein in Deutschland an Diabetes, dies berichtet die welt.de Diabetes Typ 2 – besonders Kinder sind gefährdet Süße Nahrungsmittel, besonders für Kinder sehr verlockend, begünstigen die Entstehung einer Diabetes. Das Risiko, an Diabetes Typ 2 zu erkranken, lässt sich erheblich durch ausreichende Bewegung und vor allem gesunde Ernährung sowie gesunde Lebensweise…
-
Wohin mit Nasenschleim? Hochziehen oder Schäuzen?
Verstopfte Nase, geschwollene Nasenschleimhaut und gereizte Nasenwände – wer durch Schnupfen Nasenschleim beeinträchtigt ist, kennt die Symptome. Auch wenn man im Laufe seines Lebens schon öfter mit einem Schnupfen zu tun hatte – die Begleiterscheinungen wie Niesen, stark eingeschränkte Nasenatmung sowie allgemeines Unwohlsein sind stets aufs Neue äußerst unangenehm. Und ständig dieser Schnupfen Nasenschleim! Doch wie wird man das Sekret am besten und am schnellsten wieder los? Schnupfen Nasenschleim hochziehen gilt als unfein und fortwährendes Naseputzen reizt die ohnehin bereits empfindlichen Schleimhäute. Doch eines steht fest: Um wieder besser durch die Nase atmen zu können, muss der Schnupfen Nasenschleim entfernt werden. Schnupfen Nasenschleim hochziehen oder doch lieber schnäuzen – was…
-
Online-Apotheken – Sicher oder Nicht?
Online-Shopping gehört heutzutage zum Alltag, selbst Bankgeschäfte werden schon seit geraumer Zeit online durchgeführt. Da stellt sich natürlich die Frage, warum nicht auch den Gang zur Apotheke online erledigen? Aber was sind die Unterschiede der verschiedenen Online-Apotheken? Und bei all den ominösen Produkten, die das Internet anbietet, wie kann man sichergehen, dass das Medikament, das man bestellt, auch ein Originalprodukt ist? Die verschiedenen Arten von Online-Apotheken Versandapotheke ist nicht gleich Versandapotheke. Manche bieten nur rezeptfreie Produkte an, von diesen bekommt man zum Beispiel die aus der Apotheke bekannte Hautcreme und den beliebten Johanniskrauttee, aber keine rezeptpflichtigen Medikamente. Andere Apotheken bieten auch oder nur rezeptpflichtige Medikamente an, diese praktizieren wiederum auf…
-
Norovirus – Hygiene schützt vor Ansteckung
Jedes Jahr treibt der Norovirus sein Unwesen. Durch seine blitzartige Ausbreitung erkranken viele Menschen an der Brech- und Durchfallerkrankung. Erfahren Sie hier, wie man sich am besten schützt. Der Ausbruch des Norovirus ist häufig eine Meldung in den Nachrichten, da sich durch seine blitzartige Ausbreitung rasch viele Menschen an der Brech- und Durchfallerkrankung anstecken. Wann der Norovirus leichtes Spiel hat Kleine Kinder und ältere Menschen sind besonders gefährdet, sich mit der Brech- und Durchfallerkrankung zu infizieren. Schon kleinste Mengen des Norovirus reichen aus, um eine Infektion zu verursachen. Insbesondere im Winter ist die Ansteckungsgefahr für die Menschen besonders groß. Der ständige Wechsel zwischen den warmen Temperaturen der Innenräume mit der…
-
Sanitäts- und Gesundheitsartikel – Das Leben erleichtern
Beeinträchtigungen der Gesundheit bedeuten oft Einschränkungen in Alltag und Beruf. Grund genug, mögliche Hilfen in Anspruch zu nehmen. Gesundheit ist das höchste Gut. Das wissen Gesundheitsbewusste ebenso wie all jene, die bedauerlicherweise unter schweren Erkrankungen leiden. Krankheit und Schmerz mindern die Lebensqualität erheblich. Die meist notwendige Einnahme entsprechender Medikamente birgt Risiken von Nebenwirkungen in sich, die zusätzlich die Gesundheit belasten. Zudem führen Arzneimittel oft in eine Tablettenabhängigkeit. Doch auch Beeinträchtigungen, wie z.B. Rückenschmerzen oder Nackenverspannungen, deren Ursachen sehr vielfältig sein können und bei denen eine Grunderkrankung auszuschließen ist, können für Betroffene zermürbend sein. Hier ist es besonders wichtig, rechtzeitig Eigeninitiative zu ergreifen und Möglichkeiten zur Linderung zu nutzen. Wie ein…
-
Ärzte – Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Doktor?
Mit guten Ärzten ist es wie mit guten Freunden – entweder man hat sie oder man hat sie nicht. Was bleibt, ist eine lange Suche nach ihnen. Mal ehrlich, wann hat sich Ihr Arzt das letzte Mal so richtig Zeit für Sie genommen? Angesichts der Tatsache, dass zwischen der Terminvereinbarung und dem ersehnten Arztbesuch meist eine größere Zeitspanne von mehreren Wochen liegt, darf man eigentlich ein Zeitfenster von mehr als fünf Minuten im Arztzimmer erwarten. Doch mit guten Ärzten ist es wie mit guten Freunden. Der eine hat sie, der andere nicht. Dazwischen liegt eine lange Durststrecke des Suchens, des Kennenlernens und im besten Falle des Vertrauens. Ist man „nur“…
-
Glucosamin für Knorpel, Gelenke und Bindegewebe
Fitness, Vitalität und ein langes Leben – Wovon man früher nur zu träumen wagte, scheint längst schon Wirklichkeit zu sein. Gesunde Lebensweise nebst richtiger Ergänzung machen es möglich Kein Zaubertrank, keine Wunderpillen vermögen, das ewige Leben zu schenken. Doch ein wenig älter zu werden, als die heutigen Statistiken es für Männer und Frauen in Europa vorsehen, kann nicht verkehrt sein. Wer auf eine gesunde Lebensweise sowie gesunde Ernährung achtet, schafft die besten Voraussetzungen für eine gute Gesundheit. Doch irgendwann nagt der Zahn der Zeit. Viele ältere Menschen klagen über Schmerzen in den Gelenken. Damit einhergehend verschlechtert sich die Bewegungsfreiheit, Mobilität und damit auch die Unabhängigkeit. Ein Teufelskreis, den Betroffene gern…
-
Warum Sauna gut für die Abwehrkräfte ist
Schwitzen hilft, Krankheitserreger aus dem Körper zu schwemmen. Deshalb wird bei Erkältungen und Husten gern zu Hausmitteln wie den Lindenblütentee gegriffen. Ordentliches Schwitzen verstärkt die Wirkung der Lindenblüten. Das heißt, erst Tee trinken und dann ab ins Bett. Noch besser ist es, Erkältungskrankheiten vorzubeugen. Dafür eignet sich besonders der regelmäßige Besuch einer Sauna. Ist der Sommer vorbei und die Tage werden wieder kühler ist spätestens dann der richtige Zeitpunkt gekommen, mit dem Saunieren zu beginnen. Erfahrene Saunabesucher kennen sich aus und wissen im Allgemeinen, auf was sie beim Saunieren achten müssen und was ihnen guttut. Doch immer noch sind viele Menschen verunsichert im Umgang mit dem richtigen Saunieren. Sie befürchten,…



























