Sport & Bewegung
-
Der richtige Sportschuh macht den Unterschied
Der richtige Sportschuh gehört zu sportlichen Aktivitäten. Wer sich für ein Training in Kraftsportarten wie Cross-Training oder Kugelstoßen entscheidet, muss auf festen Füßen stehen. Das funktioniert am besten mit dem richtigen Sportschuh. Doch wie wählt man am besten den richtigen Schuh aus und worauf sollte man achten? Wir haben einige Tipps zusammengestellt. Der richtige Sportschuh für das Cross-Training Cross-Training besteht aus mehreren kombinierten Sportarten. Um alle Herausforderungen zu meistern, müssen Crosstraining Schuhe für alle Sportarten wie z. B. Workout, Klettern oder Bewegungstraining geeignet sein. Der richtige Sportschuh ist die Basis für das sportliche Training. Denn der Schuh sollte sowohl beim Laufen, Rennen, Gewichtheben oder bei verschiedenen Bewegungseinheiten den Anforderungen der…
-
Lauftraining zum Gewichtsabbau – welche Schuhe?
Um Übergewicht loszuwerden, muss man schon einiges tun. Eine Möglichkeit ist das Lauftraining zum Gewichtsabbau. Ob bereits Erfahrungen vorhanden oder Laufanfänger am Start sind: Auf den richtigen Schuh kommt es an. Doch welche Schuhe eignen sich am besten? Die richtigen Schuhe für das Lauftraining zum Gewichtsabbau sind unverzichtbar. Egal, welche Motivation dem Laufen zugrunde liegt, ein guter Laufschuh hat eine flexible Sohle. Er schont somit Knie und Gelenke, gleichzeitig gibt er dem Fuß einen sicheren Halt. Mit Trainingsschuhen an den Start: Lauftraining zum Gewichtsabbau Die Entscheidung ist getroffen. Übergewicht? Nein danke! Neben einer sinnvollen Ernährungsumstellung ist körperliche Aktivität angesagt. Sport tut dem ganzen Körper gut, hilft beim Abnehmen, sofern man…
-
Ausdauertraining im heimischen Bereich – unsere Tipps
Gesundheit und Fitness bilden wichtige Themenbereiche, die für Wohlbefinden und Lebensqualität stehen. Wer dazu regelmäßiges Ausdauertraining betreibt, nutzt die ideale Kraftquelle für Herz und Kreislauf. Weshalb nicht auch Ausdauertraining im heimischen Bereich betreiben? Um das Herz zu stärken und den Kreislauf im grünen Bereich zu halten, muss man schon etwas tun. Ausdauertraining als idealer Gesundheitssport bietet viele Möglichkeiten, um gesund und fit zu bleiben. Ausdauertraining funktioniert selbst im heimischen Bereich. Für die Fitness – Ausdauertraining im heimischen Bereich Um mit Ausdauertraining zu beginnen, ist es nie zu spät. Was aber, wenn man für das Training nicht extra in ein Fitnessstudio gehen möchte? Wenn man doch knapp bei Kasse ist, keine…
-
Seniorensport – im Alter sportlich aktiv sein
Auch für fortgeschrittene Jahrgänge gibt es keine Ausreden, was Fitnesstraining betrifft. Denn egal, ob man im Alter noch fit oder körperlich beeinträchtigt ist, passgenauer Seniorensport dient immer der Gesundheit! Es ist schon etwas Wahres daran – wer sich durch Sport bewusst körperlicher Anstrengung unterzieht und sich so richtig auspowert, benötigt eine Portion Disziplin. Der sprichwörtliche „innere Schweinehund“ hat allerlei Ausreden parat, was oft dazu führt, doch lieber auf der Couch sitzen oder liegen zu bleiben. Vor allem, wenn im Alter die Knochen schmerzen oder der Bewegungsapparat nur schwer in Gang kommt. Doch gerade dann ist Seniorensport besonders wichtig. Denn die sportliche Betätigung führt dazu, wieder beweglicher und oft sogar auch…
-
Wandern – So gut tut es Körper und Geist
Wandern hat sich in den letzten Jahren immer mehr zum Trendsport entwickelt. Zurecht, sagt auch die Wissenschaft. Denn Wandern tut Körper, Geist und Seele gleichermaßen gut. Das zeigen auch viele Studien, wie beispielsweise die des österreichischen Alpenvereins, die einen Anstieg der Stimmung und der Gelassenheit registrierte sowie zahlreiche positive körperliche Effekte. Gerade jetzt im Herbst machen sich viele Menschen auf, in milden Temperaturen durch bunte Landschaften zu wandern. In diesem Artikel zeigen wir genau, welche positiven Auswirkungen wandern hat und wie Sie das Beste aus Ihrer Wandertour herausholen. Wandern: Das Rundum-Sorglos Paket für den Körper Wie positiv sich Wandern auf den Körper auswirkt, wissen Sie sicherlich bereits. Vom Herzkreislaufsystem, über…
-
Trail Running, wenn es mehr als Joggen sein soll
Laufen und Joggen sind als Ausdauersport allgemein beliebt. Wer darüber hinaus weitere Herausforderungen sucht, findet sie beim Trail Running. Laufen, Wandern sowie Joggen sind bestens geeignet, dem Alltagstrott sowie Stress zu entfliehen, den Kopf frei zu bekommen. Die Gesundheit dankt es, aktive Läufer halten sich fit, bringen durch den Ausdauersport Herz und Kreislauf in Schwung und „schmieren“ so ganz nebenbei den gesamten Bewegungsapparat. Für Läufer, denen das Rennen auf hartem Asphalt wenig Freude bereitet oder die allmählich müde werden, stets den gleichen, befestigten Pfaden zu folgen, bietet sich eine neue Herausforderung: das Trail Running. Ein Einstieg in diesen abwechslungsreichen Ausdauersport ist jederzeit möglich, vorausgesetzt, Sie verfügen über eine gute körperliche…
-
Wann entscheiden Sie sich fürs Wandern?
Wandern hat eine lange Tradition, wenn früher auch aus anderen Gründen gewandert wurde als heutzutage. Die körperliche Bewegung hält fit und kommt der Mobilität des Körpers zugute. Wer auf Schusters Rappen unterwegs ist, hat schon mal eine eine gute Entscheidung für die Gesundheit getroffen. Denn wer aktiv dem Bewegungsmangel entgehen und somit körperlich mobil bleiben möchte, sollte so oft wie möglich zu Fuß gehen. Wer am Gehen und Laufen Freude hat, – warum nicht auch gleich fürs Wandern entscheiden? Außer gutes Schuhwerk und gegebenenfalls wetterfeste Kleidung müssen für die neue Freizeitbeschäftigung nicht unbedingt hohe Kosten anfallen. Zahlreiche Wanderrouten oder auch einfach nur Wälder und Wiesen laden zum Wandern ein. Wandern…
-
Trekking – die andere Art, zu wandern
Trekking, abgeleitet aus dem englischen Wort „to trek“, erfreut sich seit Jahren einer steigenden Beliebtheit. Trekking wird auch oft als die extreme Form des Wanderns bezeichnet. Der Unterschied zum Wandern ist, dass man über mehrere Tage hinweg eine längere Strecke zurücklegt. Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied In Europa gibt es mehrere Trekkingrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Vor allem Trekkingrouten in Skandinavien, Nord- und Südamerika (v.a. Peru und Argentinien), sowie dem Himalaya-Gebirge werden immer populärer. Für eine erfolgreiche Trekking-Tour ist eine gute Vorbereitung das A und O. Da sich in den Bergregionen der Welt das Wetter schlagartig ändern kann, ist es immer wichtig, die richtige Kleidung parat zu haben. Hierbei solltet…








