Kopf & Haar
- 			
Akkubetriebene Hörgeräte als echte Alternative
Das Wichtigste in Kürze – Akkubetriebene Hörgeräte stellen die nahe Zukunft der Audiologie dar. Bei diesen Modellen müssen Sie nie wieder die Batterien wechseln. – Der Kauf von wiederaufladbaren Hörgeräten kann ein großer Vorteil sein. Sie sparen Geld und verhindern, dass Ihr Hörgerät durch korrodierte Batterien beschädigt wird. – Die Lithium-Ionen-Akkus in den Hörsystemen lassen sich schnell aufladen und halten den ganzen Tag durch. Auf Reisen entfällt zudem das Mitführen von Ersatzbatterien. Vorteile von Akku-Hörgeräten Akku-Hörgeräte erfreuen sich seit einiger Zeit immer größerer Beliebtheit. Denn dieser Gerätetyp verursacht im Allgemeinen keine zusätzlichen Kosten. Die Akkus bestehen in der Regel aus Lithium-Ionen, einem Material, das sicherer ist als andere Batterietypen. Sie…
 - 			
Was tun gegen Wasser im Ohr?
Das Wichtigste in Kürze – Wenn auch Sie das Gefühl kennen, Wasser im Ohr zu haben, kann es sinnvoll sein, über die Anschaffung von Ohrenstöpseln nachzudenken. – In der Regel verschwindet das dumpfe Ohrgefühl nach kurzer Zeit von selbst und verursacht keine Probleme. Kribbelt es aber einige Tage unangenehm in den Ohren, kann es zu Entzündungen und anderen Beschwerden kommen. – Um Ohrenentzündungen zu vermeiden, können Sie einige einfache Lösungen ausprobieren. Beginnen Sie damit, den Kopf in Richtung des verstopften Ohres zu neigen und ihn sanft zu schütteln, sodass das Wasser abfließen kann. Wenn Wasser in das Ohr eindringt, verschließt es sich und öffnet sich meist nach kurzer Zeit von…
 - 			
Warum das Friseurhandwerk gesundheitsschädigend sein kann
Friseurhandwerk gesundheitsschädigend? Leider ist das sehr häufig der Fall. Waschen, Schneiden, Fönen. Vielleicht auch ein wenig die Farbe auffrischen. Was für den Kunden zum Schönheitsprogramm gehört, bedeutet für Friseure oft harte Arbeit. Es sieht immer so einfach aus. Friseure sind ständig in Bewegung, hantieren mit Bürste, Schere und Farbpinsel. Waschen und Föhnen gehört zum Tagesablauf. Wer jedoch den Haarkünstlern etwas genauer bei der Arbeit zusieht wird bemerken, wie häufig Friseure und Friseurinnen ihre Tätigkeiten in gebückter Haltung, dazu mit dauerhaftem Anheben der Arme, ausüben müssen. Wenn der Körper sich meldet – weshalb Friseurhandwerk gesundheitsschädigend sein kann Wer sich stundenlang in Ausübung seiner Tätigkeit in berufsbedingter Haltung körperlich „verbiegen“ muss, klagt…
 - 			
Wissenswertes über Haarverpflanzungen: Ursachen, Methoden und Co.
Haarausfall kann gerade bei Männern erblich bedingt sein. Doch es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Gründe für eine schwindende Haarpracht auf dem Kopf. Ganz gleich, aus welchen Gründen einzelne Betroffene mit dem Problem zu kämpfen haben: Haarverpflanzungen versprechen sprießendes Haar, welches im besten Fall ein Leben lang hält. Ursachen für den Haarausfall Mit dem Alter ändert sich der Hormonhaushalt sowohl bei Männern als auch bei Frauen. In der Folge werden die Haarfollikel schwächer und die Haare fallen aus. Von diesem Phänomen sind vor allem die Menschen betroffen, welche genetisch vorbelastet sind. Litten die Eltern an einem altersbedingten Haarausfall, so steigt das Risiko für lichtes Haar im Alter deutlich an…
 - 			
Haarverpflanzung im Ausland
Mit dem zunehmenden Alter lichten sich bei Männern verstärkt die Haare. Bei manchen Personen kommt es sogar stellenweise zu einem totalen Haarausfall. Dieser Prozess stellt für die Betroffenen nicht nur eine kosmetische Beeinträchtigung dar, sondern führt in vielen Fällen auch zu psychischen Problemen. Durch den fortschreitenden Verlust der persönlichen Attraktivität leiden Männer oft extrem. Wenn die Gedanken und Sorgen sich nur noch um die fehlende Haarpracht drehen, dann ist der Zeitpunkt gekommen, um einen geeigneten Lösungsweg für dieses Problem zu finden. Heutzutage gibt es diverse neue Methoden, um den Haarausfall zu bekämpfen. Dazu zählt die DHI Haarverpflanzung, welche ausgehend von modernen Standards technisch akkurat durchgeführt wird. Allerdings schrecken manche betroffene…
 - 			
Haarausfall – Haartransplantation füllt die Lücken
Jeden Tag verlieren wir circa 70 bis 100 Haare, die wieder nachwachsen. Dies ist völlig normal und man kann hier nicht von Haarausfall sprechen. Doch was, wenn deutlich mehr Haare ausfallen und sich dadurch kahle Stellen auf dem Kopf zeigen? Es gibt mehrere Ursachen, die für Haarausfall verantwortlich sein können. Der natürliche Alterungsprozess sorgt im Laufe der Jahre für lichteres Haar. Zudem kann dies an manchen Stellen auch zu völligem Haarverlust führen. Auch genetische Veranlagung kann die Haarpracht empfindlich stören und zu Haarausfall führen. Wer sich nicht mit schütterem Haar oder kahlen Stellen auf dem Kopf abfinden möchte, wird nach entsprechenden Lösungen suchen wie beispielsweise eine andere Frisur, ein Toupet…
 - 			
Kaputte Haare als Stimmungskiller – Perücke als Hilfe für die Psyche
Wer kennt ihn nicht, den gefürchteten „Bad Hair Day“? Ein solcher Tag ist schon schlimm genug, aber richtig dramatisch wird es, wenn jeder Tag zum „schlechten Haartag“ wird. Wenn das Haar zu dünn ist, angegriffen wirkt, kaputt ist oder gar ausfällt, dann leidet die Seele mit. Der Zustand der Haare überträgt sich auf die Psyche und die Stimmung sinkt dauerhaft. Die Folge ist eine immense Beeinträchtigung der gesamten Lebensqualität. Dabei ist es heute so einfach, Haarprobleme zu lösen. Niemand muss sich dem ausliefern, was die Natur, ein Übermaß an chemischen Haarprodukten oder vielleicht eine Krankheit mit dem Haar angestellt hat. Eine qualitativ hochwertige Perücke sieht absolut echt aus. Alle…
 - 			
Kopfhautjucken – wie man den Juckreiz besiegt
Kopfhautjucken ist äußerst unangenehm. Zudem regt es ständig den Impuls zum Kratzen an. Um das lästige Jucken endgültig zu besiegen ist es sinnvoll, nach den Ursachen für den Juckreiz zu suchen. Kopfhautjucken tritt meist durch übermäßige Pflege auf. Auch das Auftragen kosmetischer Haarstyling Produkte kann den unangenehmen Juckreiz auslösen. Vor allem, wenn die Produkte täglich verwendet werden und womöglich mehrere Tage auf der Kopfhaut verbleiben. Meist bringt der Wechsel auf milde sowie ph-neutrale Shampoos sowie das Weglassen von Haarspray, Gel oder ähnliches bereits Linderung. Hilfreiche Tipps gegen Kopfhautjucken helfen, auf natürlichem Wege den Juckreiz loszuwerden. Dies gilt allerdings nur, sofern keine organischen Grunderkrankungen Ursachen für das Kopfhautjucken sind. Kopfhautjucken –…
 
			
				


				


				
				
