-
Haarausfall – Haartransplantation füllt die Lücken
Jeden Tag verlieren wir circa 70 bis 100 Haare, die wieder nachwachsen. Dies ist völlig normal und man kann hier nicht von Haarausfall sprechen. Doch was, wenn deutlich mehr Haare ausfallen und sich dadurch kahle Stellen auf dem Kopf zeigen? Es gibt mehrere Ursachen, die für Haarausfall verantwortlich sein können. Der natürliche Alterungsprozess sorgt im Laufe der Jahre für lichteres Haar. Zudem kann dies an manchen Stellen auch zu völligem Haarverlust führen. Auch genetische Veranlagung kann die Haarpracht empfindlich stören und zu Haarausfall führen. Wer sich nicht mit schütterem Haar oder kahlen Stellen auf dem Kopf abfinden möchte, wird nach entsprechenden Lösungen suchen wie beispielsweise eine andere Frisur, ein Toupet…
-
Haarausfall – Auch Stress lässt Haare ausfallen
Der Verlust der Kopfhaare ist für die meisten nur schwer zu ertragen. Oft sind die Ursachen nicht sofort zu erkennen, denn es kann viele Gründe dafür geben. Einer davon ist Haarausfall durch Stress. Haarausfall stellt für jeden ein heikles Thema dar, denn der Verlust des Kopfhaares wird oft mit Besorgnis zur Kenntnis genommen. Dabei ist das tägliche Ausfallen einzelner Haare zwischen 70 bis 100 Stück als normal zu betrachten. Meist haben die Haare ihre begrenzte Lebensdauer erreicht und die unbeschädigte Haarwurzel in der Kopfhaut sorgt regelmäßig für neuen Haarwuchs. Erst wenn der Haarverlust deutlich umfangreicher als 70 bis 100 Haare pro Tag ist, kann von Haarausfall gesprochen werden. Ursachensuche: Kann…




