Frauengesundheit
-
Weiblichkeit mit Kurven – Brustvergrößerung ohne OP
Weiblichkeit mit Kurven, dazu ein voller Busen– seit jeher scheint dies ein begehrtes Erscheinungsbild und damit der Traum vieler Frauen und Mädchen zu sein. Brustvergrößerung ohne OP, geht das? Eine intelligente Kapsel kann helfen. Ein wohlgeformter Körper, dazu sinnliche Weiblichkeit mit Kurven an den richtigen Stellen, verleiht Frauen subjektiv Attraktivität und damit ein gesundes Selbstbewusstsein. Doch was, wenn das Bild subjektiv nicht stimmig und der Busen zu klein ist? Wenn Frauen sich nach Weiblichkeit mit Kurven sehnen Was, wenn Frau mit ihren Brüsten unzufrieden ist? Das Selbstwertgefühl voller Selbstzweifel immer weiter in den Keller sinkt? Wenn die Psyche wegen einer zu kleinen Oberweite leidet? Die Situation kann sehr belastend sein,…
-
Chlamydien in Deutschland
Eine Infektion mit Chlamydien ist die am häufigsten vorkommende sexuell übertragbare Erkrankung. Interessant ist jedoch, dass sich nur einer von zehn Deutschen der Geschlechtskrankheit aktiv bewusst ist und vermutlich nur ein Bruchteil davon die möglichen Risiken kennt. Da sich die Symptome oft nur schwer zuordnen lassen oder sogar ganz fehlen, werden Chlamydien auch als „stille Krankheit“ bezeichnet. Bei Männern zeigen nur die Hälfte der betroffenen typische Symptome, bei Frauen treten die Anzeichen sogar nur 20 Prozent auf. Deswegen können die Erreger unbewusst und über eine lange Zeit hinweg weitergegeben werden. Durch die unbewusste Weitergabe dieser Bakterien kann es zu einer hohen Durchseuchung der Bevölkerung kommen. Studien zeigen – Aufklärung über…
-
Scheidenpilz – Unangenehm, doch kein Grund für Scham
Ein Scheidenpilz ist unangenehm und wahrlich nichts, was Frauen sich wünschen. Und doch kommen drei von vier Frauen mindestens ein Mal im Leben nicht an ihm vorbei. Ein Scheidenpilz verursacht Rötung, Schwellung und Ausfluss, was mit einem starken Juckreiz einhergeht. Scham ist hier fehl am Platz, sondern eine gezielte Behandlung ist notwendig. Hausmittel helfen hier leider nicht. Was ist ein Scheidenpilz Ein Scheidenpilz (Vaginalmykose) wird durch Hefepilze wie der Candida albicans hervorgerufen. Meist breiten sich die Pilze zwischen der Pubertät und der Menopause übermäßig aus, da Sexualhormone förderlich auf die Lebensbedingungen von Hefepilzen wirken. Die vermehrte Besiedelung der Vagina mit Candida albicans führt zu den unangenehmen Symptomen wie Juckreiz, Rötung…
-
Harnwegsinfekt nach Sex – oft ein Frauenproblem
Die schönste Nebensache der Welt kann schnell unangenehme Folgen haben. Vor allem Frauen klagen häufig über einen Harnwegsinfekt nach Sex. Erstes Anzeichen: Schmerzen beim Wasserlassen. Wer denkt daher beim Schmusen und intimen Beisammensein mit dem Partner an Brennen und Schmerzen beim Wasserlassen bzw. an einen Harnwegsinfekt nach Sex? Dabei ist eine Infektion der weiblichen Blase mit Bakterien während des Sex nicht selten. Meist sind die Erreger Escherichia coli für die schmerzhafte Harnwegsinfektion verantwortlich. Erfahren Sie hier, warum das so ist. Warum Frauen häufig einen Harnwegsinfekt nach Sex bekommen Das Risiko, einen Harnwegsinfekt nach Sex zu bekommen, ist bei Frauen deutlich höher als bei Männern. Dies liegt neben verschiedenen Auslösern für…
-
Alterungserscheinungen Adieu dank plastischer Chirurgie
Die Träume vom jüngeren Aussehen, von einem straffen Körper und wohlproportionierten Körperrundungen sind längst keine Zukunftsmusik mehr. Spezialisten der plastischen unde ästhetischen Chirurgie können dank neuester Techniken Alterungserscheinungen verjüngen. Mit dem Wunsch nach Körperkorrekturen sind Patienten bei diesen Fachärzten in guten Händen, denn sie helfen, das Aussehen positiv zu beeinflussen. Am natürlichen Alterungsprozess führt kein Weg vorbei. Spätestens, wenn uns die ersten Alterungserscheinungen wie Falten auf der Stirn, um Augen oder Mund im Spiegel anlächeln wird uns klar, dass die jugendliche Elastizität der Haut allmählich nachlässt. Ab dem 35. Lebensjahr müssen wir uns mit dem Prozess der Hautalterung anfreunden. Denn mit zunehmendem Alter gehört die straffe und glatte Haut der…
-
Was tun bei akuter oder chronischer Blasenentzündung
Eine Blasenentzündung durchlebt fast jede Frau mindestens einmal in ihrem Leben. Stellen sich die ersten Symptome wie Brennen beim Wasserlassen ein, ist die Frage, was jetzt am besten tun? Die Symptome einer Blasenentzündung treten meist ganz plötzlich auf. Starker Harndrang, obwohl die Blase kaum gefüllt ist und es brennt schmerzlich beim Wasserlassen. Naturgemäß sind Frauen wesentlich öfter von einer Blasenentzündung betroffen als Männer, denn die Harnröhre der Frau ist deutlich kürzer als die des männlichen Geschlechts. Erreger haben es somit leichter, Beschwerden in Form einer Blasenentzündung zu verursachen. Doch nicht immer sind Erreger „schuld“, auch Unterkühlung sowie eine allgemeine Schwäche der Blase und Nieren können eine Blasenentzündung hervorrufen. Was tun…
-
Neues Lebensgefühl mit perfekten Busen
Die weibliche Brust – Symbol einer jeden Frau. Doch was, wenn man mit der Größe der Brust unzufrieden ist? Ein Grund, über ästhetische Chirurgie nachzudenken. Ein praller Busen, ein gut gefülltes Dekolleté – viele Frauen träumen von einer wohlgeformten Brust. Sie gilt als Symbol der Weiblichkeit, stärkt darüber hinaus das weibliche Körpergefühl und Selbstbewusstsein. Passt der eigene Busen zum Gesamtbild der Figur und entspricht den eigenen ästhetischen Vorstellungen, ist dies ein wesentlicher Aspekt für die allgemeine Zufriedenheit. Doch nicht jede Frau ist von der Natur aus so „ausgestattet“, wie sie es gern hätte. Dies trifft sowohl auf eine zu kleine wie auch auf eine übermäßig große Brust zu. Während eine…
-
Pille – Keine Periode durch Dauereinnahme
Während die Periode mit den Wechseljahren auf natürliche Weise endet, managen Frauen heute ihren Monatszyklus mit der Dauereinnahme der Antibaby-Pille selbst. Die moderne Frau von heute bestimmt ihren Zyklus selbst. Vor allem, ob sie die lästige Monatsblutung mit all ihren Unannehmlichkeiten durchleben möchte oder nicht. Immer mehr Frauen, vor allem jüngere, nehmen deshalb die Pille ohne Unterbrechung über einen längeren Zeitraum ein. Der Vorteil der Dauereinnahme liegt auf der Hand – weder im Urlaub, im Job noch bei sonstigen Anlässen beeinträchtigt die mehrere Tage andauernde Periode die Aktivitäten der Frau. Mit der Dauereinnahme der Hormone besteht nicht nur ein fast hundertprozentiger Schutz vor Schwangerschaft, sondern wird auch die sogenannte…







