• Friseurhandwerk gesundheitsschädigend gesuoptimal.de
    Kopf & Haar

    Warum das Friseurhandwerk gesundheitsschädigend sein kann

    Friseurhandwerk gesundheitsschädigend? Leider ist das sehr häufig der Fall. Waschen, Schneiden, Fönen. Vielleicht auch ein wenig die Farbe auffrischen. Was für den Kunden zum Schönheitsprogramm gehört, bedeutet für Friseure oft harte Arbeit. Es sieht immer so einfach aus. Friseure sind ständig in Bewegung, hantieren mit Bürste, Schere und Farbpinsel. Waschen und Föhnen gehört zum Tagesablauf. Wer jedoch den Haarkünstlern etwas genauer bei der Arbeit zusieht wird bemerken, wie häufig Friseure und Friseurinnen ihre Tätigkeiten in gebückter Haltung, dazu mit dauerhaftem Anheben der Arme, ausüben müssen. Wenn der Körper sich meldet – weshalb Friseurhandwerk gesundheitsschädigend sein kann Wer sich stundenlang in Ausübung seiner Tätigkeit in berufsbedingter Haltung körperlich „verbiegen“ muss, klagt…

    Kommentare deaktiviert für Warum das Friseurhandwerk gesundheitsschädigend sein kann
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner