Schlaf & Entspannung
-
Entspannung für Rücken, Schultern und Nacken
Verspannte sowie verhärtete Muskeln verursachen Schmerzen. Zusätzlich ist die Bewegungsfreiheit sehr oft erheblich eingeschränkt. Grund genug, Entspannung für Rücken, Schultern und Nacken in den Tagesplan einzubauen. Den Kopf zur Seite neigen gelingt vielen nur mit Bedacht. Auch die natürliche Bewegungsfreiheit der Arme kann durch verspannte Schultern erheblich vermindert sein. Verspannungen sind besonders im Schulter- und Nackenbereich sehr hartnäckig und beeinträchtigen Betroffene oft über Monate hinweg; häufig sogar noch länger. Haben sich erst mal Verhärtungen bzw. kleine Knötchen im muskulärem Umfeld des Nacken- oder Schulterbereichs festgesetzt ist spätestens jetzt der Zeitpunkt gekommen, mit Entspannung für Rücken, Schultern und Nacken aktiv zu werden. Mit Entspannung für Rücken, Schultern und Nacken Schmerzen lindern…
-
Wenn man nachts nicht schlafen kann
Sie fallen abends müde und abgespannt ins Bett, sind aber plötzlich hellwach. Grund genug, die möglichen Ursachen zu finden, wenn man nachts nicht schlafen kann. Unter Schlafstörungen leiden viele Menschen. Oft bestehen Schwierigkeiten, trotz Müdigkeit am Abend den wohlverdienten Schlaf zu finden, man kann einfach nicht zur Ruhe kommen. Schlafen wie ein Baby, ohne Schlafstörungen, weit gefehlt! Oft wälzt man sich dann schlaflos im Bett hin und her und hofft, endlich abschalten und einschlafen zu können. Doch plötzlich ist man wieder hellwach, die Müdigkeit ist verflogen und das Einschlafen will nicht gelingen. Nicht verzagen, wenn man nachts nicht schlafen kann Manchmal vergehen Stunden, ehe die nötige Ruhe einkehrt und die…
-
Ursachen von Nacken- und Schulterverspannungen vermeiden
Nacken- und Schulterverspannungen zählen zu den häufigsten Beschwerden des oberen Bewegungsapparates. Grund genug, die Ursachen zu vermeiden und sich öfter Entspannung zu gönnen. Nacken- und Schulterverspannungen können sehr unangenehm sein. Kopfschmerzen oder Kopfdruck als Folgen der verspannten Muskulatur sind nicht selten. Sogar Schwindelgefühle können mit Nacken- und Schulterverspannungen einhergehen. Ist die Muskulatur erst einmal fest und hart, lösen sich die Verspannungen nicht ohne entsprechende Gegenmaßnahmen wieder auf. Deshalb ist es besonders wichtig, es gar nicht erst zu hartnäckigen Nacken- und Schulterverspannungen kommen zu lassen. Vorbeugen ist besser als verspannt zu sein Die wichtigste Vorbeugungsmaßnahme ist neben einer guten Haltung, die Muskeln nicht auf Dauer zu überlasten. Auch wenn sich die…
-
Entspanntes Einschlafen fördert die Gesundheit
Oft fällt das Einschlafen abends schwer und somit in den ersehnten Schlaf zu fallen. Auf lange Sicht kann dies das Wohlbefinden trüben und sogar körperliche Beschwerden verursachen. Ein ungestörter Schlaf mit entsprechenden Tiefschlafphasen ist für jeden Menschen wichtig. Denn während des Schlafs tankt der Körper neue Energie und Kraft, wirft alten Ballast ab. Das Gehirn verarbeitet die Erlebnisse des Tages, filtert das Wichtigste heraus und legt den Rest in der hintersten Ecke ab. Die Muskulatur und somit die körperliche Spannung, die während des Tages notwendig ist, kommt im Schlaf zur Ruhe.Grund genug, ein entspanntes Einschlafen zu fördern. Entspannt einschlafen und den Körper im Schlaf regenerieren Die Muskeln haben während des…
-
Wellness Wochenende – Zeit für die Seele
Zeit für sich selbst ist so wichtig wie Essen und Trinken. Für ein paar Stunden dem Alltag entfliehen und sich zu entspannen, tut der Seele gut und gibt neue Kraft. Wellness – eine Wohltat für die Seele. Aber mal ehrlich, wann haben Sie sich das letzte Mal Zeit genommen, um die Seele so richtig baumeln zu lassen? Ruhe und Entspannung scheint genau das zu sein, was man sich selbst viel zu selten gönnt. Kein Wunder, denn die Bewältigung des Alltags kostet nicht nur Kraft, sondern auch viel Zeit. Wellness ist da meist nicht eingeplant. Wer von morgens bis abends für die Familie, die Kinder und den Haushalt sorgt, wer täglich…







