- 			
Kieferbruch – Erstversorgung und Behandlungsmethoden
Unfall oder Gewalteinwirkung sind häufige Ursachen für einen Bruch des Kiefers. Auf schnelle Hilfe kommt es an, weil bei Kieferbruch Erstversorgung besonders wichtig für den Heilungsprozess ist . Plötzliche Gewalteinwirkung auf den Kiefer, z. B. durch einen Sturz oder Verkehrsunfall, führt zu einer massiven Beeinträchtigung des Kiefers. In schwereren Fällen kann dies zu einem Bruch des Kiefers führen. Zusätzlich zum Kieferbuch können Frakturen im Oberkiefer sowie im Bereich der beiden Kiefergelenke rechts und links auftreten. Als weitere Komplikation sind sehr häufig auch die Zähne betroffen. Durch die plötzliche Gewalteinwirkung auf den Kiefer kann es zum Schiefstand, Verdrehen, Wurzelabsterben, Absplittern oder gar zum Verlust einzelner Zähne kommen. Schnelle Hilfe sowie die Kieferbruch…
 
			
				

