Liebe & Partnerschaft
-
Gleichgeschlechtliche Partnersuche in der heutigen Zeit
Seit dem 1. Oktober 2017 dürfen Mann und Mann und Frau und Frau heiraten. Das besagt das seit diesem Tag geltende Gesetz. Das heißt, nicht mehr nur eine eingetragene Partnerschaft ist möglich in Deutschland, sondern auch die Ehe an sich. Viele Aktivisten haben lange Jahre für die Öffnung der Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare gekämpft. Viele sind dabei der Meinung, dass gleichgeschlechtliche Paare die gleichen Rechte haben sollten, wie das was viele aber unter „Familie“ verstehen – nämlich Mutter, Vater und Kind. Geht es allerdings um den Austausch von Zärtlichkeit in der Öffentlichkeit, reagiert die Mehrheit doch peinlich berührt. Vor allem ein Männerpaar zu sehen, das sich küsst, ist für…
-
Vom Kennenlernen und Heiraten – Partnerschaft in Deutschland
Die Deutschen scheinen recht besonnen zu sein, was das Kennenlernen und Heiraten betrifft. So geht einige Zeit ins Land, bevor sich immerhin 37 % der im Rahmen der Studie Befragten nach drei bis sieben Jahren für den Bund der Ehe entscheiden. Bei weiteren rund 35 % reift der Entschluss deutlich länger. Vom Kennenlernen und Heiraten vergehen bei ihnen zwischen sieben und fünfzehn Jahre. Verliebt, verlobt, verheiratet – Kennenlernen und Heiraten Ehe, ja oder nein. Diese Frage stellen sich viele Paare irgendwann im Laufe ihrer festen Partnerschaft. Schaut man sich die Statistiken an, nach denen jede dritte Ehe scheitert, erscheint es durchaus sinnvoll, sich beim Kennenlernen und Heiraten ausreichend Zeit zu…
-
So lieben wir – Der große Sexreport
Wie lieben die Deutschen und wie erfüllt ist ihr Sexleben? Das Thema Sex bleibt eine geheimnisvolle, durchaus heikle aber auch höchst spannende Frage. Die Telemedizin Plattform Fernarzt hat dazu einen Sexreport veröffentlicht. Hier geht es darum, wie aktiv die Deutschen sind und welche Unterschiede es zwischen den Geschlechtern, in einer Partnerschaft und Altersgruppen gibt. Die magische Zahl – Mit wie vielen Partnern haben die Deutschen im Durchschnitt Sex? Schluss mit dem Flunkern: Zwei bis fünf Sexualpartner haben die Deutschen durchschnittlich im Laufe ihres Lebens, verrät der Sexreport. 38 Prozent der Männer finden, sie hatten zu wenig Sexpartner und 10 Prozent der Frauen meinen, sie hätten gerne weniger gehabt, führen aber…
-
Singleleben satt – Partnersuche bei Online Singlebörsen
Die Suche nach einem Partner ist im realen Leben oft schwieriger, als gedacht. Für viele Grund genug, auf die Liebe in Online Singlebörsen zu hoffen. Das Singleleben ist schön. Man ist unabhängig, kann machen was man will, muss sich für nichts verpflichten. So gibt es durchaus einen großen Prozentsatz überzeugter Singles, die mit sich und ihrem Leben völlig zufrieden und im Einklang sind. Auf der anderen Seite sehnen sich fast ebenso viele Singles nach einem liebevollen Partner, mit dem man die Dinge des Lebens teilen kann, der vertrauensvoll und zuverlässig ist. Kurz: Sie wünschen sich einen Partner an der Seite. Doch woher nehmen? Es klopft niemand an die Tür, also…
-
Die Symbolik von Blumen – wissenswerte Tipps
Rote Rosen stehen für die Liebe, diese Symbolik ist fast jedem bekannt. Doch schon hier kann man in ein Fettnäpfchen treten: Wer seine Partnerin erst vor kurzem kennengelernt hat, sollte ihr nicht gleich einen Strauß rote Rosen schicken. Davon könnte sie sich bedrängt fühlen, denn rote Rosen repräsentieren die ganz große, tief verbundene Liebe – je dunkler der Rot-Ton, desto inniger sind Zuneigung und Leidenschaft füreinander. Vorsicht auch mit weißen Blumen Weiße Chrysanthemen, Astern, Nelken und Hortensien galten früher als Grabesblumen. Dieser Gedanke steckt noch bei vielen Menschen im Kopf – man sollte es tunlichst vermeiden, einen rein weißen Strauß zu verschenken. Vor allem beim Besuch im Krankenhaus könnte solch…
-
Benching – Warmhalten liegt im Trend
Eine Beziehung mit diesem Partner? Ja, vielleicht. Oder vielleicht doch lieber nicht. Erst mal abwarten und Tee trinken – besser noch, mit Benching kann man nichts falsch machen. Benching ist trendy. Neben „Ghosting“, sich einfach nicht mehr melden, ist Benching das neue Wort in der Beziehungslandschaft. Benching leitet sich vom englischen Wort „bench“ = Bank ab. Im übertragenen Sinne bedeutet Benching, Menschen auf die lange Bank bzw. in die Warteschleife zu schieben. Was kaum etwas anderes aussagt, als dem anderen so viel Zuneigung und Aufmerksamkeit zu geben wie nötig ist, um denjenigen für eine mögliche Partnerschaft warmzuhalten. Meist funktioniert diese Taktik eine ganze Weile, denn die Hoffnung des anderen, es…
-
Trennung – Wie den Ex-Partner zurückgewinnen?
Trennung – das Ende einer Beziehung. Wie soll es nun weitergehen? Um die verlorene Partnerschaft kämpfen, den Ex-Partner zurückgewinnen und einen Neuanfang wagen? Die schönen Zeiten sind vorbei, die ehemals Liebenden sind keine Partner mehr. Trennungsschmerz und Liebeskummer bringen die Emotionen durcheinander. Obwohl sich das Aus der Zweisamkeit meist einige Zeit vor dem endgültigen Bruch ankündigt, fällt der Verlassene oft in ein emotionales Loch. Selbstzweifel, Enttäuschung, auch Wut und Trauer, vermischen sich mit dem schmerzhaften Gefühl, nun allein zu sein. Häufig ist der erste Impuls, den Ex-Partner zurückgewinnen zu wollen. Um jedoch eine weitere Verletzung der Gefühle zu vermeiden ist es sinnvoll, zunächst Distanz zu wahren und die Situation der…
-
Liebeskummer – Worauf Sie achten sollten
Liebeskummer bereitet Frauen wie Männern Herzschmerz. Er sorgt für aufgewühlte Gefühle und unruhige Gedanken können zur Seelenqual werden. Liebeskummer kann man nicht trainieren. Auch wenn der Schmerz beim ersten Mal die tiefsten Spuren hinterlässt, bringt der Kummer mit der Liebe unsere Gefühlswelt stets aufs Neue durcheinander. Neben traurigen und meist selbstverletzenden Gedanken, einem verminderten Selbstwertgefühl und großen Enttäuschungen, schlägt sich Liebeskummer mit Appetitlosigkeit auch auf den Magen nieder und trübt erheblich die Lebensfreude. In dieser Zeit ist es besonders wichtig, gut auf sich selbst Acht zu geben. Liebeskummer – Wenn das Herz weint Kaum jemand entgeht während seines Lebens dem Herzschmerz, der Liebeskummer in uns auslöst. Mindestens einmal, ob in…







