• GKV - Wissenswertes zum Krankenkassenbeitrag
    Gesundheit & Vorsorge

    GKV – Wissenswertes zum Krankenkassenbeitrag

    In der privaten Krankenversicherung (PKV) zahlt jeder Versicherte einen Beitrag, der den gewählten Leistungen sowie Gesundheitszustand und Alter bei Antragstellung entspricht. Das nennt man Äquivalenzprinzip. Für junge, gesunde Singles ist die PKV deshalb attraktiv. Wie sieht es mit der GKV, der gesetzlichen Krankenversicherung, aus? Eine Familie, in der ein Partner sowie die Kinder kein eigenes Einkommen erzielen, profitiert dagegen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von der kostenlosen Familienversicherung. Die Kopplung des Beitrags an das Einkommen folgt dem Solidaritätsprinzip – finanziert wird die GKV nicht nach Risiko, sondern nach Leistungsfähigkeit. GKV – Kritik an der Beitragsbemessungsgrenze In der gesetzlichen Krankenversicherung gibt es einen allgemeinen Beitragssatz von 14,6 %. Arbeitnehmer teilen sich…

    Kommentare deaktiviert für GKV – Wissenswertes zum Krankenkassenbeitrag
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner