-
Stärkung der Kaumuskulatur – Wichtig nach Kieferbruch
Wird der Kiefer infolge Unfall oder Verletzung für längere Zeit fixiert, erschlafft die Kaumuskulatur. Deshalb ist es besonders wichtig, den Kiefer durch Stärkung der Kaumuskulatur langsam auf Belastung vorzubereiten. Kauen und Beißen sind instinktive Handlungen, mit denen wir unsere täglichen Mahlzeiten zu uns nehmen bzw. im Mund zerkleinern. Dafür ist nicht nur ein intaktes Gebiss von Vorteil, sondern auch eine kräftige Kiefermuskulatur. Wie wichtig die Stärkung der Kaumuskulatur für die Nahrungsaufnahme ist, wird oft erst bewusst, wenn sich eine Muskelschwäche, zum Beispiel nach einem Kieferbruch, eingestellt hat. Bei Verletzungen des Kiefers, insbesondere bei einem Kieferbruch, muss der Kiefer für mehrere Wochen fest geschlossen bleiben. Der Kieferchirurg fixiert den Kiefer, und…


