-
Warum Babys Hautkontakt und Berührung brauchen
Instinktiv erleben wir Streicheln, Berührungen der Haut als angenehm und schön. Kein Wunder, denn die Haut ist unser größtes Sinnesorgan. Hautkontakt gibt uns bereits als Baby Urvertrauen. Bereits Embryos im Mutterleib, bevor das Ungeborene hören, sehen oder riechen kann, reagiert auf Berührung, z. B. mit der Nabelschnur. Hautkontakt, Streicheln und Berührungen geben Sicherheit, reduzieren Angst und vermindern den Cortisolspiegel. Um Neugeborenen positive Entwicklungsmöglichkeiten für Selbstsicherheit, Zutrauen sowie Beziehungsfähigkeit mit auf den Weg zu geben, ist bereits der erste Hautkontakt zwischen Mutter und Baby direkt nach der Geburt wichtig. Liebevolle Berührungen der Eltern signalisieren dem Baby, willkommen zu sein und schaffen ein emotionales Band von Vertrauen und Geborgenheit. Babys erster Haut-an-Haut-Kontakt…


