Reisen & Erholung
- 			
Die Sandmücke – Winzling und Krankheitsüberträger
Urlaubszeit – Reisezeit. Besonders, wenn es bei uns kälter wird, zieht es viele in südliche Länder. Ein Grund, an Insektenschutz gegen Sandmücken zu denken. Sie ist klein, nur bis maximal 4 mm groß und für das menschliche Auge kaum zu erkennen. Ihre Bisse verursachen starken Juckreiz sowie Hautrötungen und können zu Entzündungen führen. Sie lauert in Algen oder am Wasserrand, doch besonders gern hält sie sich im warmen Sand auf. Die Sandmücke, wegen ihrer stark behaarten großen Flügel auch Schmetterlingsmücke genannt, mag keine Temperaturen unter 10 Grad. Die sandfarbene Mücke ist mit fast 700 Arten weit verbreitet und kommt in Ländern wie Asien, Amerika, in den Tropen und Subtropen sowie…
 
			
				

