-
Wie bekomme ich eine lästige Erkältung schnell los?
Irgendwann erwischt es einfach jeden: Der Hals kratzt, die Nase läuft und der Kopf ist vernebelt wie das nasskalte Wetter draußen. Eine Erkältung ist eine lästige Angelegenheit, aber es gibt zum Glück einige Tipps und Tricks wie man sie schnellstmöglich wieder loswird. Erkältung – Vorbeugung ist die halbe Miete Eine Erkältung gar nicht erst zu bekommen, ist natürlich die cleverste Variante des Bekämpfens. Deshalb ist es immer gut, sein Immunsystem zu stärken. Eine gesunde wie ausgewogene Ernährung mit viel Gemüse und Obst ist die Basis, um dem Körper lebenswichtige Vitamine, Mineralstoffe sowie Eiweiße zuzuführen. Zink spielt in Sachen Immunstärkung auch eine große Rolle, denn er schützt unter anderem die Schleimhäute.…
-
Wie man Erkältungen einen Streich spielt
Keine Frage, Husten, Schnupfen, Heiserkeit sind unangenehme Gesellen in der feuchten und kalten Jahreszeit. Beherzigen Sie einige Tipps, wie man Erkältungen sinnvoll vorbeugen kann. Manchmal fühlt man in Herbst und Winter regelrecht die Anwesenheit der unterschiedlichsten Schnupfen Erreger, die an Orten wie z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln, lauern. Die Weitergabe dieser Erreger, die die Nasenschleimhäute anschwellen oder dem Hals nur noch krächzende Laute entspringen lassen, findet besonders dort ideale Bedingungen, wo viele Menschen aufeinander treffen. Doch auch das gemütliche Zuhause entpuppt sich häufig als arg hinterlistig in Sachen Schnupfen Erreger. Wer wenig lüftet, dabei die Wohnräume überheizt, bietet beste Chancen für Erkältungen. Tipps, wie man Erkältungen vorbeugt Altbewährte Hausmittel oder…
-
Was wirklich gegen Erkältungen hilft
Husten, Schnupfen, Heiserkeit – Herbst und Winter ist die Zeit, in der viele Menschen wegen akuten Erkältungskrankheiten das Bett hüten müssen. Lesen Sie, was wirklich gegen grippale Infekte hilft. Die wichtigste Basis, um ohne grippale Infekte und Erkältungskrankheiten durch die kalte Jahreszeit zu kommen, ist ein gestärktes Immunsystem. Dieses erhält man jedoch nicht allein durch die Einnahme künstlicher Vitaminpräparate. Vielmehr verhilft eine gesunde Lebensweise, den Körper gegen Erkältungserreger und Grippeviren und damit vor grippale Infekte zu schützen. Dazu gehört vor allem vitamin- und ballaststoffreiche Ernährung ausreichend Schlaf und Bewegung möglichst kein oder nur wenig Nikotin Alkohol nur in Maßen Vermeidung von Dauerstress Natürlich ist dies kein Garant für einen hundertprozentigen Ansteckungsschutz.…
-
Weshalb kalte Füße Schnupfen begünstigen
Kaum zu glauben, aber wahr – kalte Füße sind oft Schuld an Schnupfen und Husten. Deshalb ist es besonders wichtig, kalte Füße zu vermeiden und sie im Winter warm zu halten. Man kann sich noch so warm anziehen. Hält man sich längere Zeit im Freien bei eisiger Kälte oder kühlem, nassen Regenwetter auf, beginnt man irgendwann zu frieren. Vor allem, wenn man sich wenig oder nur langsam bewegt. Meist sind es die Hände und die Füße, die unangenehm auf kühle Außentemperaturen reagieren. Sie werden schnell kalt. Manchmal fühlt es sich sogar so an, als würden sie nicht mehr richtig durchblutet werden. Denn sind sie erst mal so richtig „eingefroren“, wird…







